M 2.
b. Die höhere Bürgerschuke zu Heidelberg,f
7. „ Real-Abtheilung des Progymnasiums zu
Lahr,
8. das Real-Gymnasium zu Lörrach,
9. „ Villingen.
7*7 77. 7
V. Großherzogthum Hessen.
Die höhere Bürgerschule zu Wimpfen am Berg.
VI. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Die höhere Bürgerschule zu Grabow,
2.#, Realklassen des Friedrich-Franz-Gym-
nasiums zu Parchim,
3. „ höhere Bürgerschule zu Ribnitz.
VII. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz.
Die Realschule zu Schönberg.
VIII. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Die höhere Bürgerschule zu Sonneberg.#
23
IX. Herzogthum Anhalt.
1. Die höhere Bürgerschule zu Bernburg.
2. „ Realklassen des Herzoglichen Gymnasiums
zu Cöthen.
X. Fürstenthum Waldeck.
Die höhere Bürgerschule zu Arolsen.
XI. Fürstenthum Reuß ältere Linie.
Die Real-Abtheilung der höheren Bürgerschule
zu Greiz.
XII. Fürstenthum Lippe.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Detmold.
XIII. Freie und Hansestadt Lübeck.
Die höhere Bürgerschule zu Lübeck.]
XIV. Freie ünd Hansestadt Hamburg.
Die höhere Bürgerschule zu Hamburg!
h Andere Behranstalten.
I. Königreich Preußen. D
Provinz Hessen-Nassau.
1. Die städtische Handelsschule zu Frankfurt a. 3
Main, "
i
2- Gewerbeschule daselbst.
H
II. Königreich Bayern. "
1. Die Industrieschule zu Angsburg, 1
2. die Industrieschule zu Kaiserslautern,
3., Central-Thierarzueischule zu München,
4. Die Städtische Handelsschule daselbst,
5. „ Industrieschule daselbst,
6., " zu Nürnberg,
7. „ Städtische Handelsschule daselbst,
8., landwirthschaftliche Centralschule zu Wei-
heustephan.
III. Königreich Sachsen.
1. Die höhere Handels-Lehranstalt zu Chemnitz,
2. „ „ „ „ „Dresden,
3. „öüöffentlichen, „ „Leipzig.
4*