Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

MÆ 42. 
Erhebung in den Adelsstand. 
  
Seine Majestät der König haben 
Sich unter'm 28. Juli l. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, den quieszirten Oberpost- 
amts--Vorstand, k. Oberpostrath Karl Euler- 
Chelpin in München, sammt seinen Nach- 
kommen in den erblichen Adelsstand des 
Königreiches mit dem Prädikate „von“ zu 
erheben. 
  
Ordene-Verleihungen. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
2. Mai l. Is. dem dienstthuenden Kammer- 
herrn und Schatzmeister Seiner Majestät 
des Königs von Spanien, Don Bernardo 
Ulibarri in Madrid, das Großkreuz, dann 
unter'm 19. Juli l. Is. dem k. k. Käm- 
merer, Feldmarschall-Lieutenant Viktor Grafen 
von Grävenitz, Leiter des Pferdezucht- 
departements im k. k. Ackerbauministerium in 
Wien, das Großkomthurkreuz, und 
unter'm 22. Juli l. Is. dem Vicomte 
Georg d'Avenel zu Le Champ du Genéet 
in Paris das Komthurkreuz des Verdienst- 
Ordens vom heiligen Michael zu verleihen. 
  
453 
Seine Majestät der König haben 
Sich ferner allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 21. August l. Js. nachstehende 
Ordensauszeichnungen zu verleihen: 
I. Das Großkreuz des Verdienstordens 
vom heiligen Michael: 
dem k. Staatsminister des Innern, Maxi- 
milian Freiherrn von Feilitzsch, 
dem Obersthofmeister Ihrer Königlichen 
Hoheit der Herzogin-Wittwe Adelgunde von 
Modena, Marchese Achilles Tacoli, 
dem Präsidenten der k. Regierung der 
Pfalz, Staatsrathe im a. o. D., Paul von 
Braun. 
II. Das Komthurkreuz des k. Verdienst- 
Ordens der Bayerischen Krone: 
dem erblichen Reichsrathe Clemens Grafen 
von Törring-Jettenbach und zu 
Gutenzell. 
III. Das Komthurkreuz des Verdienst- 
Ordens vom heiligen Michael: 
dem Bischofe von Speyer, Reichsrathe 
Joseph Georg von Ehrler. 
IV. Das Ritterkreuz I. Classe des Ver- 
dienstordens vom heiligen Michael-: 
dem im k. Hof-Sekretariate verwendeten 
k. Geheimen Sekretär Lorenz Bet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.