Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

456 
§. 72, 5 ist „Kuiraßiere“ zu streichen und dafür zu setzen: „das In- 
fanterie-Leib-Regiment, dann für“. 
4 
II. Mit der Wirksamkeit vom 1. April 1885 an: 
Ebendort. 
Anlage 1 zu §. 1 Seite 113 Kolonne 3 statt „Königl. bayr. Inf.-Leib-Regi- 
ment“ zu setzen: „11. Königl. bayr." 
Kolonne 4 statt „Traunstein“ zu setzen: „Rosenheim.“ 
Seite 115 Kolonne 3 statt „11. Königl. bayr.“ (vergl. Bekanntmachung 
vom 8. März 1881, Gesetz= u. Verordn.-Bl. S. 96) der ursprüngliche Text 
wiederherzustellen: „13. Königl. bayr.“ 
Seite 117 Kolonne 3 statt „4.“ bezw. „8. Königl. bayr.“ zu setzen: 
„17.“ bezw. „18. Königl. bayr.“ 
Ebenda in Kolonne 4 und 5 sind die Landwehrbataillons-Bezirke Landau 
und Kaiserslautern nebst den zugehörigen Verwaltungsbezirken gegenseitig zu 
versetzen. ' · 
München, den 25. September 1884. 
v. Maillinger. v. Billis, Staaterath. 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrath v. Schlereth.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.