48.
Hofdienst-Nachrichten.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
4. November l. Is. den Secondlieutenant
i. d. R. des 1. schweren Reiter-Regiments
Prinz Karl von Bayern und Regierungs-
Praktikanten, Sigmund Freiherrn von
Pranckh, auf allerunterthänigstes Ansuchen
zu Allerhöchst Ihrem Kammerjunker zu er-
nennen, und
unter'm gleichen Tage den k. Rath und
Rechnungskommissär bei der k. Hofrechnungs-
Revisionsstelle, Karl Pengler, in wohl-
gefälliger Anerkennung seiner langjährigen
mit vollster Hingebung und Treue geleisteten
sehr ersprießlichen Dienste, beginnend mit
1. November l. Is., auf Ansuchen wegen vor-
gerückten Lebensalters und Krankheit von
seinem Dienste zu entheben.
Seine Majestät der König haben
Sich mit Allerhöchstem Signate vom 13. No-
vember l. Is. allergnädigst bewogen gefunden,
vom 1. Dezember l. Is. angefangen, den
derzeitigen Schloß= und Schulbenefiziaten in
Valley, Max Josef Meyer, zum Prediger
an der St. Cajetans-Hofkirche, unter gleich-
501
zeitiger Verleihung der Würde eines Ehren-
kanonikus am Collegiatstifte St. Cajetan, zu
ernennen.
Ordens-Verleihungen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
4. Juni ds. Is. nachstehende Ordensauszeich-
nungen zu verleihen:
Das Großkreuz des k. Verdienst-Ordens
der Bayerischen Krone:
dem kaiserlich deutschen Gesandten am
königlich spanischen Hofe, Eberhard Grafen
zu Solms-Sonnewalde in Madrid.
Das Großkreuz des k. Verdienstordens
vom heiligen Michael:
dem Leibarzte Seiner Majestät des Königs
von Spanien, Dr. Laureano Garcia Camison,
Generalinspektor des Militär-Sanitäts-Corps
in Madrid.
Das Komthurkreuz des kgl. Verdienst-
Ordens vom heiligen Mitchael:
dem kaiserlich deutschen ersten Botschafts-
Sekretär, Karl Grafen von der Goltz
in Wien, und
dem Leibarzte Ihrer Majestät der Königin
von Spanien, Dr. Ritter von Riedel in
Madrid.