Beilage J.
1
II.
III.
IV.
Inhalt:
Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte vom 29. Dezember 1888
in der Sache des Ludwig Sailer, Premierlieutenant a. D. in München, gegen den
k. Militärfiskus wegen Pensionsforderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt
zwischen der Intendantur des k. I. Armeekorps in München und dem k. Landgericht
München I betr. S. 1—12.
Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte vom 19. April 1884 in der
Streitsache der Gastwirthswittwe Karoline Heider, nun wieder verehelichten An-
sorge in Gunzenhausen, gegen den Lokomotivheizer Johann Zischler daselbst,
wegen Entfernung eines Grabsteins, hier den bejahenden Kouppetenzkonflikt zwischen
der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, und dem k. Amtsgerichte
Gunzenhausen betr. S. 13—17.
Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte vom 31. Mai 1884 in
Sachen des Lohnkutschers Georg Dietrich von München, gegen die Stadtgemeinde
München und die Münchener Trambahn-Aktiengesellschaft wegen Ent-
schädigung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München 1
und der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, betr. S. 19—28.
Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes vom 3. Juli 1884 in der Sache,
betreffend die Beschwerde des Ziegeleibesitzers Konrad Barthelmes in Erlangen
gegen die polizeiliche Anordnung baulicher Abänderung seiner Ziegeleianlage, hier den
Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und dem k. Ver-
waltungsgerichtshofe. S. 29—39.