Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

8. 11. 
Junezuhaltende Fehlergrenzen. 
Die im Mehr oder im Minder zuzulassenden Fehler dürfen höchstens betragen: 
bei 20 Liter ½° des Soll-Raumgehalts oder 50 Kubikcentimeter 
„ 10 „ 4% „ „ „26 b 
» 5 z ½% » » » 12,5 
2 » IIM » » » 5 » 
» 1 » E » » » 2-5 » 
« 1/n » 1lsoo » » « 2s5 » 
» llc » 1Laus » » » 1,26 » 
» 0,2 » 1% 7 7 J57 1 » 
» 0,1 n 2 7“ » » 1 » 
» 0,05 n Ihoon » » » 0,5 ½½ 
„ 0,02 „ ½ „ „ „ 0,4 „ 
» 0,01 2 %% » » » 0,2 77 
§. 12. 
Stempelung. 
1. Die Stempelung erfolgt bei denjenigen metallenen Maaßen, bei welchen der 
Flüssigkeitsspiegel der richtigen Füllung mit dem oberen Rande in einer Ebene liegt, durch 
Aufdrücken oder Aufschlagen zweier einander gegenüber auf oder dicht unter dem Rande 
anzubringender Stempel, bei den metallenen Maaßen mit Ausflußöffnungen oder mit Stiften 
in entsprechender Weise dicht unter dem unteren Rande jeder solchen Oeffnung, beziehungs- 
weise auf dem außen für jeden Stift vorhandenen Zinntropfen. Wenn eine der obigen 
Stempelungen, nicht unmittelbar auf oder dicht unter dem Rande oder auf den etwa vor- 
handenen verstärkenden Ringen ausführbar ist, darf dieselbe entweder auf dem Kopfe eines 
Kupfer= oder Messingnietes oder auf einem schwalbenschwanzförmig eingesetzten Kupfer= oder 
Messingplättchen oder auf einem Zinntropfen oder auch auf einer mit Zinn ausgegossenen 
Höhlung erfolgen. 
2#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.