14 Fabriken
F.
Fabriken-Inspektoren. 377—378.
Familien-Fideikommisse. Bekanntmachung,
die Errichtung eines Familien-Fideikommisses
durch den Grasen Friedrich von Qnadt-Wykradt-
Jony in Moos betr. 27—63.
— Errichtung des gräflich von Mirbach-Geldern=
Egmont'schen Familien-Fideikommisses Roggen-
burg, hier Berichtigung. 110.
Familien Verträge. Bekanntmachung, die
Hausverträge der fürstlich und gräflich
Ingger 'schen Familie, hier die Errichtung einer
Seccundogenitur in der Jakob Fnggerr'schen
Linie betr. 555—563.
Feiertageschulen. Siehe „Sonntagsschulen“.
Fideikommisse. Siehe „Familien-Fideikom=
misse".
Finanzgeset für die XVIII. Finanzperiode 1886
und 1887. 205—226.
Flurbereinigung. Flurbereinigungs-Gesetz
vom 29. Mai 1886. 271—294.
— Königlich Allerhöchste Verordnuung vom 30. No-
vember 1886, die Flurbereinigungs' Kom-
mission betr. 635—637.
Forderungen. Gesetz vom 29. Mai 1886,
Aenderungen der Bestimmungen über die
Zwangevollstreckung in das unbewegliche Ver-
mögen betr. 239—258.
— Königlich Allerhöchste Verordnung vom 22.
Dezember 1886, den Vollzug des Art. 4
Abs. 1 des obigen Gesetzes betr. 655—656.
Formulare zum Vollzuge des Impfgesetzes.
639.
Forstwesen. Bekanntmachungen, die Organi-
sation der Staatsforstverwaltung betr. 65.
Grenzen.
72. 138. 158—159. 194. 203—204. 569.
590. 594. 595. 598. 609—610. 658.
— Bekanntmachung, die Bezirkseintheilung des
k. Forstamtes Niedenburg betr. 644.
Fortbildungsschulen. Versäummisse bei dem
Besuche derselben. 585—589.
G.
Gebührenwesen. Gesetz vom 29. Mai 1886,
Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes
über das Gebührenwesen betr. 259—268.
— Königlich Allerhöchste Verordnung vom 29.
Juni 1886, die Gebühren der Notare betr.
311—312.
Geburtstagsfeste. Bekanntmachung, die Ge-
burts= und Namenstagsfeste Seiner Majestät
des Königs und Seiner Königlichen Hoheit
des Prinz-Regenten betr. 593—594.
Geheim-Kanzlei Seiner Königlichen Hoheit
des Prinzen Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser. 543.
Gendarmerie. Bekanntmachung, die Stelle des
Verwaltungsbeamten beim k. Gendarmerie-
Corps-Commando betr. 142.
General-Consulate. Siehe „Consulate“.
General-Direktion der k. b. Staatseisen-
bahnen. 437—449. 155.
General-Patent. Die Ausschreibung des Haupt-
lehenfalles. 539—540.
Geschäftsformen während der Dauer der
Regentschaft. 397.
Geschäftsgang des Landtages. 327—328.
Grenzen. Bekaunntmachung, die Formation des
Zollgrenzbezirkes betr. 645—646.