382
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Mili-
täranwärter nicht
ausschließlich be-
stimmten Stellen,
in welchem Um-
fange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerlungen.
Stalionskassenrendanten, 7* üterexpe-
dilionsvorsteher, Stationseinneh-=
mer, Güterexpedienten, Güter-
kassirer, Stationsassistenten, Sta-
tionsdiälare, Stationsaspiranten —
für den Expeditionsdienst —,
Brückengeldeinnehmer,
RKassirer der Hauptkasse, „Buchhalter,
vnicht technische) = Eisenbahnsekretäre,
vnicht technische) Betriebssekretäre,
çnicht technische) Büreandiälarc, nicht
lechnische) Büreanaspiranten,
Materialienverwalter 1. Klasse.
3. Allgemeine Bauverwaltung:
Schloßansseher und Schloßbaumaleria
lienverwalter,
Magazinverwalter, Hafenbau: und
Materialienschreiber und Ausseher,
Hafenbauausseher, Plautagen und
Nehrungsausseher,
Vallastmeister,
Magazin und Materialienwächter,
Ablagewärter,
Amtsdiener bei der Hafenbauverwal-=
lung zu Swinemünde,
Dünenaufseher und-Wärter, auch auf
die übrigen Stellen der Dünenver
waltung (Juspektor, Planteure und
Bauaufseher) haben die Militär-
anwärter bei erwiesener hinreichender
QOnalifikation den Vorzug,
Leuchtfeueranfseher und -Wärter,
Baggermeister und Aunsseher,
Dampfbaggerführer,
mindestens zur
Hälfte.
Diejenigen Eisenbahn-
Direktionen oder Eisen
bahn-Betriebsämter,
in deren Bezirk die be-
tresfende Sielle zu be
setzen ist.
Die betreffenden Ne-
gierungs-Präsidenten,
bezw. die Regierungen,
sowie die Ministerial-,
Militär- und Bau
kommission zu Berlin.
Im Ressort der Weich-
sel-, Oder, Elb und
Rhein Strombauver
waltung sind Bewer-
bungen an die Chefs
derselben zu richten.