Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

412 
  
Angabe 
bei den für Mili- 
täranwärter nicht 
ausschließlich be- 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
"e ***2— 
Bezeichnung der Stellen. stimmten Stellen, wenn es nicht die Behörde 
in welchem Um-elbst ist, bei welcher die An- 
aAnge dieselben stellung gewünscht wird. 
Jonlechalken sind. 
  
6. Münzanstalt: 
7. Kgl. Bank in Nürnberg: 
Banzeichner, zur Hälfte. 
Kanzleifunktionäre, 
Geldzähler und zugleich Hausmeister, 
Büreandiener; 
b) Vetriebsämter: 
Materialverwalter, 
General Vergwerks- u 
Salinenadministration. 
zu drei Vierteln. 
Materialrechner bei Bergwerken, zu drei Vierteln. 
Hütten und Salinen, 
Offizianten, zur Hälfte. 
Bergschreiber, 
General-Bergwerls= u. 
* Hauptsalzamtsschreiber, 
Salinenadministration. 
Grubeneinnehmer und Grubenkon= 
trolenre, Grubenrechner, Filial. 
einnehmer, 
Funktionäre, 
Amtsdiener und Hausmeister. 
zu drei Vierteln. 
Hälfte. 
zur 
Amtsdiener des Hauptmünzamis, 
Gehülfe im Kassabürcaudienste. EL 
Hälse. 
zur 
a) Bei der Bankdirektion: 
Sekretär, zugleich Registrator, 
Funktionär, 
Bankdiener: 
Bei der Hauptbanuk und den 
Filialen: 
Expedient, gugleich Registrator der 
Hauptban 
Bankdiener und Geldzähler. 
zur Hälfte. ieJ in Nürn. 
berg. 
— 
- 
zur Dälste. Idi in Nürn