.K 30. 431
Angabe
bei den für Mili- Bezeichnung
täranwärter nicht vr Behörden, an welche Eaie
„ »r Stelsa ausschließlich be= Bewerbungen zurichten sin mertunge
Bezeichnung der Stellen. stimmten Stellen, venn es nicht die Behörde Bemerkungen.
i#n welchem Um-
fange dieselben
vorbehalten sind.
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
— —
—
S#
K. K K .
S#
S S
*
. Haltestellenvorsteher
EEEE—
7. Bahnhofportiers und Portiers bei den
Eisenbahnwerkstätten,
und Haltepunkt-
beso
orger
. Wetchemvarth und Bahnwärter,
.Milletdrucker,
*Stationsmeister,
* Güterexpeditionskassiere,
Billelkassiere (zugleich Telegraphisten),
Expedienten,
* Eisenbahngehülfen,
. Eisenbahnanwärter.
8) Bodeuseedampfschifffahrt:
. *Buchhalter,
.Büreaugehülfen,
.Verwaltungsdiener,
30. Steuermänner und Schleppschiffführer,
31. Matrosen,
32. Maschinisten,
33. Heizer.
c) Post= u. Telegraphenverwaltung:
34. .Kanzlisten,
35. Kopisten,
36. Tagschreiber,
37. .Kanzleiaufwärter,
35. Telegraphenaufseher,
30.
40.
41.
4.
#
4
□½
Telegraphenwerkstätteporliers und Bü
reaudiener,
Landpostboten,
Telegraphenbüreauassistenten,
Buchhalter bei der Telegraphenwerk
stätte,
.Obertelegraphisten, Telegraphisten,
zu zwei Dritteln
Königl. Generaldirektion
der Staatseisenbahnen.
Königl. Generaldirektion
der Posten und Tele-
graphen.
Im Wege des Vor-
rückens.
Nr.20—25 im Wege
des Vorrückens.
Im Wege dre Vor-
rückens.
Im Wege des Vor-
Im Wege des Vor-
rückenv.
In der Regel im We-
ge des Vorrückens.
In der Regel im We-
ge des Vorrückens.
Nr. 41- 43 in der
Regelim Wege des
Vorrückeus.
70