Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

3 30. 
443 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Mili- 
täranwärter nicht 
ausschließlich be- 
stimmten Stellen, 
in welchem Um- 
fange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zurichten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen.) 
  
15 
16 
— 
— 
— 
# 
* 
G. 
.Verwalter des Friedrichsbades in Badeu, 
.Badwärter im Friedrichsbad in Baden, 
). 
10. 
11. 
12. 
— — 
13. 
.FAktuare, 
. f»chutznmtncc1, 
fGerichtsoollzichcr, 
fJncipicntcndel-GerichteundStaatsss 
anwaltschaften, 
Kanzlei., Registratur 
assistenten, # Expeditoren und --Ne 
gistratoren der Gerichte und Staats 
anwaltschaften, 
Aktuare der Hochschulen. 
III. 
. Diener der beiden Kammern der Stände- 
versammlung, 
. Kanzleidiener, Hülfsdiener bei dem Mi. 
nisterium des Innern, dem Verwal 
tungsgerichtshof, dem Verwaltungs- 
hof, der Oberdirektion des Wasser- 
und Straßenbaues, dem General- 
landesarchiv und dem Verwaltungs- 
rath der General-Wittwen= und 
Brandbkasse, 
. Amtsdiener, 
Diener (mit Tagsgebühren angestellt) 
bei den Landeskommissären und Be- 
zirksämtern, 
*# Polizeisergeamen, 
*Polizeiwachtmeister, 
Trihthalleverwaleer in Baden, 
Portier im Friedrichsbad in Baden, 
peizer im Friedrichsbad in Baden, 
Hausmeister im Armenbad in Baden, 
#Wärter in der * und Pflegeau- 
stalt zu Pforzhei 
+# Aufseher beim poltzellihen Arbeits- 
haus, 
zur Hälfte. 
  
zur Hälfte. 
  
zu zwei Drilteln. 
  
zuzwei Dritteln. 
binisterium der Justiz, des 
Kultus und Unterrichts. 
Verwallungshof. 
aiienn der Justiz, 
des Kultus und Un- 
lerrichts. 
  
Alinisterium des Innern. 
  
  
Verwlungnt 
Ministeriumdes Innern. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.