Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

. 30. 
451 
  
Bezeichnung der Stellen. 
bei venn * Mil- 
stäranwärter nicht 
ausschließlich be- 
stimmten Stellen, 
in welchem Um- 
fange dieselben 
corihalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zurichten sind, 
wenn es nicht die 
Behörde 
lelbst ist, bei welcher die An 
stellung gewünscht 
wird. 
Bemerkungen. 
  
25. 
26. 
E2 
— 7 — 
E 
— 
2 
T — 
— —— „ : 2 
— S S“ 
1 
18. 
%. 
0. 
10—. 
53. 
— — 
7. Gehülfen 
Kanzlisten bei den Eisenbahndirektionen, 
Kanzlisten der Oberbeamten (des Be- 
triebsinspektors, Maschineningenieurs, 
und Güterverwallers), 
7. Kanzlisten der Baumeister, 
Büreandiener der Eisenbahndirektionen, 
. Büreaudiener der Oberbeamten, 
Kassediener, 
Portiers auf den Hauptstationen, 
Bürcandiener, 
zugleich Portiers 
Nebenstationen, 
auf 
+Bahnwärter, 
—Weichenwärter, 
7 Bahnhofsaufseher (Stationemeister), 
  
.Magazinsaufseher, 
Lade- und Bodenmeister, 
VBilletdrucker, 
Telegraphisten, 
Billei-, Gepäck- 
1. Klasse, 
WBillel-, Gepäck- 
II. Klasse, 
Statious- 
und III. 
und Güterexpedienten 
und Güterexpedienten 
und 
Klasse, 
Gülerexpeditoren II. 
. Stationskasserendanten, 
1. Statiousvorsteher 
bei 
hessischen Eisenbahnen, 
+Stationsassistenten, 
#Expedienten I. und ll. 
Main Neclar-Bahn, 
für den Expedilions 
Slationedienn, 
Zugmeister (Zugführer), 
Schaffner (Nondukteure), 
Wagenwärter, 
den Ober- 
Klasse der 
und 
. Haltestelleuaufseher, 
Bremser, 
Wagenrevisoren. 
zur Hälfte. 
  
  
  
Finanzen. 
  
Ministerium der 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.