491
Bezeichnung der Stellen
Angabe
bei den für Mili-
täranwärter nicht
ausschließlich be-
stimmten Stellen,
in welchem Um-
sange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichn
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher dic An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
*
"([-ia-
1r
2. Auf Lohnkonto angestellte
unverheirathete Unterbe-
amte am Centralgefängniß, ai ä r,
im Kurhaus und in den Vejänguß=
städtischen Gefängnissen, deputation,
sowie im Untersuchungs-
gefängniß
*## ½(r 5½ .
«' LJJHTHBJUW Krankenhanskollegium,
Deputation für indirekte
4. Büreaubeamte Stenern und Abgaben,
Renisoren Sektion für Waaren-=
Dülfsarbeiter deklaration und Sektion
sj. Konsumlionsabgabe.
r zur Hälfte.
l
Senatskanzlei zu Dam-
burg, als Centralstelle
für die Meldung von
Militäranwärtern.
zur Hälfte.
XXVI. Elsaß-Lothringen.
Pürrau des Slatthulters.
I.
Kanzleisekretärc,
Kastellan, Kanzleidiener, Portier, Haus
diener.
Kanzleisekretäre, Kanzleidiätare,
Botenmeister, Kanzleidiener (einschließlich
des Kanzleidieners beim Landesaus-
schuß), Portier.
l
1. Verwaltung der Universität zu
Straßburg:
Kassenassistent der Universitäts-
assc,
Kanzlist und Pedell beim Uni-
versitätskuralorium,
Hausverwalter und Diener bei
den Universitätsinstituten,
Maschinist und Oberheizer des
Universitätskollegiengebäudes,
—
—
Statthaller in Elsaß-
Lothringen.
II. Ministerinm.
zur Hälfte.
Unlerrichlsver
waltung.
Universitätskuratorium.