K 0.
501
# Altersgrenze, Bezeichnung
Bezeichnun Vezeichnung bis zu velcher der Verwaltungsbehörde, an
er 9 der Stellen, welche vor-Miilitär= wolche die Vewerbungen zu ·
der zugsweise mit Militär— danwarte eichten fud,foweit nichtinden Bemerkungen.
.»..« anwärtern zu besetzeu erücksichtigt Vakanzanmeldungen andere
Eisenbahn. " sind. setze werden Anstellungsbehörden aus-
müssen. drücklich bezeichnet werden.
III. Großherzogthum Baden.
Hessische Ludwigs-Eisen-
bahn für die Strecken
Mannheim# hessische
Grenze gegen Lampert-
heim und Eberbach—hes-
sische Grenze gegen Erbach.
I. Darmstadt# Eberstädter
Eisenbahn.
2. Darmstadt Griesheimer
Eisenbahn.
Bahn-
Weichenwär-
Slalionsdiener,
würter,“
ter.“
Magazinsaufseher,
Ladmeister, Telegra-
phisten,“ Billel- und
Gepäckexpedienten,
Güterexpedienten bezw.
Gehülfen,“ Stations-
verwalter II. und III.
Klasse. Stationsassi-
sienten,““ Stations=
gehülfen bezw. Diur-
nisten., Zugführer,
Nondukteure, Bremser,
Wagenwärter, Wa-
genausseher.
IV.
(Weichenwärler,
wärter, Schasfner.
Weichenwärter, Stations
wärter, Schaffuer
Stationsaufseher,
Eine Alters-
grenze ist
für die
badischen
Strecken
nicht fesige
setzl.
Slations-Bis zum nocl
nicht zurück-
gelegten 40.
Lebens-
jahre.
desgl.
Verwaltungsrath der
Hessischen Ludwigs-
Eisenbahngesellschaft
zu Mainz.
Großherzogthum Hessen.
Eisenbahn-Konsorlium
(Darmstädter Bank.—
Herrmann Bachstein),
Betriebsverwallung
zu Darmstadt.
desgl.
Dir Bahn und
Wrichenwärtern
nnden um dann Ver
rW—- wenn
sie längere zil Cri
der Unterbaltung u.
Ernenerung dreOrei
lauce, sowie im
Vabnbe wachunge u.
Sigaldienst einer im
Betricbe befindlichen
Bahn thätig oder
beim Eisenbahn-Neu-
ban beschaftigl ge
wesn sind.
zur Erlangung der
lit bezeichneten
Stellen ist eine Pru
fung erforderlich:
diese Stellen werden
nur zur Hälfte mit
Militäranwärtern
besetzt.
Die Wagenwär-
ter' und Wagen-
auiseber-Stellen
sind den ni#t tech
nischer Vorbildunna.
verjehenen Militär.
anwärtern vorbebal
ten.