Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

30. 
  
Bezeichnung 
der 
Eisenbahn. 
Bezeichnung 
der Stellen, welche vor— 
zugsweise mit Militär— 
anwärtern zu besetzen 
sind. 
Altersgrenze, 
Militär- 
anwärter 
berücksichtigt 
werden 
müssen. 
bis zu welcher 
Bezeichnung 
der Verwaltungsbehörde, an 
welche die Bewerbungen zu 
richten sind, soweit nicht in den 
Bakanzanmeldungen andere 
Anstellungsbehörden aus- 
drücklich bezeichnel werden. 
Bemerkungen. 
  
2. Mecklenburgische 
bahn. 
3. NeubrandenburgFried- 
länder Eisenbahn. 
Emm Lübecker Eisenbahn. 
Süd- 
##1) Eisenbahnsekretärc, 
(Büreau= und Regi- 
straturvorsteher und 
Kalkulatoren), Büreau- 
assistenten, und Ma- 
terialienverwalter. 
b) Stationsvorsteher, 
Stationsassistenten, 
Stationsaufseher, 
Rechnungsführer, Kas- 
sirer und Buchhalter. 
c) Vodenmeister, Pack- 
meister, Zugführer, 
Telegraphisten, Schaff- 
ner, Bahnwärter, 
Weichensteller, Güter- 
boden= und Bahnhofs= 
arbeiter. 
Etationsvorsteher, Sta- 
tionswärter, Zugführer, 
Güterbodenvorarbeiter, 
Güterboden= und Sta- 
lionsarbeiter, Weichen- 
  
steller. 
37 Jahre. 
  
Vorstand der Meckleu. 
burgischen Südbahnge- 
sellschaft zu Parchim. 
Betriebsverwallung der 
Neubrandenburg-Fried- 
länder Eisenbahn zu 
Berlin SW. (Groß 
beerenstraße 89). 
  
  
VIII. Großherzogthum Oldenburg. 
Zugführer, Packmeister, 
Schaffner, Schmierer, 
Weichenwärter, Bahn- 
wärter, Brückenwärter, 
Stationsverwalter, Sta- 
lionsassistenten, Sta- 
lionsaufseher, Schreiber. 
  
Die Erlediaung einer 
Stelle wird im Greß- 
herzogteum als rin 
actreten augesehen. 
wenn der Wohnort 
des letten Stellen. 
inhabere im Gron 
herzogthum belegen 
war. 
Wegen des Um 
langes der vorbehal 
tenen Stellen wird 
auf die Bemertung 
in V. 1 Being ge- 
nommen. 
*!5 Jahre. Verwallungsrath der Eu [ammtliil-#enen une 
lin-Lübecker Eisenbahn= 
gesellschafl zu Lübeck. 
.«-.«.- 
usinsctuhslsnlcn 
denIllktliluhnmnus 
tern vorbehailen. 
79*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.