Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

½ 33. 535 
(Ziffer 4 zu den §§. 4, 5 und 32 oben) eine Erklärung in doppelter Ausfertigung abgeben, 
welche zu lauten hat: 
Der Unterzeichnete beantragt auf Grund des §. 26 des Reichsgesetzes vom 
17. Juni 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 237) seine Befreiung von der Entrichtung 
der Wittwen= und Waisengeldbeiträge, indem er für seine etwaigen künftigen 
Hinterbliebenen auf das in den §8§8. 8 ff. des bezeichneten Gesetzes bestimmte 
Wittwen= und Waisengeld ausdrücklich verzichtet, obwohl ihm bekannt ist, daß, 
falls dem Antrage stattgegeben werden sollte, dieser Verzicht ein endgültiger und 
unwiderruflicher ist. — 
Das eine Exemplar dieser Erklärung verbleibt bei der oben bezeichneten Behörde; dieselbe 
verfügt alsdann die Befreiung des Offiziers 2c. 2c. von den Wittwen= und Waisengeldbeiträgen. 
Das andere Exemplar wird von den äußeren Behörden zum 5. Oktober 1887 direkt an 
das Kriegsministerium eingereicht. 
Die Mitglieder des bayerischen Militär-Wittwen= und Waisenfonds, welche nach den 
§§. 1 und 32 des Reichsgesetzes zur Entrichtung von Wittwen- und Waisengeldbeiträgen 
verpflichtet sind, können jederzeit, also auch noch nach dem 30. September 1887 aus dem 
genannten Fonds ausscheiden. Die Erklärung hierüber ist schriftlich bei der vorstehend be- 
zeichneten Behörde einzureichen und von den äußeren Behörden mit der Bestätigung dem 
Kriegsministerium vorzulegen, daß der Offizier 2c. 2c. zur Entrichtung von Wittwen= und 
Waisengeldbeiträgen gemäß §. 1 des Reichsgesetzes vom 17. Juni 1887 verpflichtet ist. 
Das Kriegsministerium wird hierauf wegen Befreiung von der Zahlung der Beiträge zum 
bayerischen Militär-Wittwen= und Waisenfonds Verfügung erlassen. 
Zu §. 27 
bleibt der Erlaß von Ausführungsbestimmungen vorbehalten. 
Zu §. 29. 
Hinsichtlich der Anwendung des §. 29 des Reichsgesetzes auf die Mitglieder des 
bayerischen Militär-Wittwen= und Waisenfonds siehe die Allerhöchste Verordnung I vom 
23. August 1887. Die seit dem 1. Juli 1887 gegenüber dieser Allerhöchsten Verordnung 
mehr eingezahlten Beiträge sind zurückzuerstatten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.