Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

436. 557 
oder lediglich nichtmehlige Stoffe, mit Ausnahme von Melasse, Rüben oder Rübensaft, ver- 
arbeiten, kann von der Landesregierung unter Nachlaß der in den 8§. 5 bis 8, 10 und 11 
angeordneten Betriebseinrichtungen und Kontrolen angeordnet werden, daß bei Einhalt- 
ung der hierüber zu erlassenden Verwaltungsvorschriften die Verbrauchsabgabe von derjenigen 
Alkoholmenge, welche während der erklärten Betriebszeit mit der zum Gebrauche bestimmten 
Brennvorrichtung nach ihrer Leistungsfähigkeit gewomen werden kann, im Voraus durch die 
Steuerbehörde nach Anhörung des Brennereibesitzers bindend festgesetzt wird. Die Vor- 
schriften des §. 3 Absatz 1 und 2 finden alsdann keine Anwendung, vielmehr ist die Ver- 
brauchsabgabe von dem Brennereibesitzer zu entrichten und muß die Zahlung, soweit nicht 
Stundung gewährt wird, drei Monate nach Herstellung des Branntweins bewirkt werden. 
Die Landesregierungen können ausnahmsweise den vorstehend bezeichneten Brennereien 
die abgabefreie Lagerung des von ihnen erzeugten Branntweins zum Zweck späterer Ausfuhr 
(§.1 Abs. 4) oder zum Zweck späterer Ueberführung in den freien Verkehr nach Maßgabe 
der dieserhalb zu erlassenden Bestimmungen gestatten. 
o. Besitzwechsel. 
8. 14. 
Jeder Wechsel im Besitz einer Brennerei ist der Steuerbehörde binnen einer Woche 
seitens des neuen und in den Fällen freiwilliger Besitzübertragung auch seitens des bisherigen 
Besitzers schriftlich anzuzeigen. 
f. Haussuchungen. 
8. 16. 
In Bezug auf Haussuchungen in Fällen des Verdachts einer Zuwiderhandlung gegen 
die die Verbrauchsabgabe betreffenden Vestimmungen dieses Gesetzes finden die Vorschriften 
des § 45 des Gesetzes, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum 
Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen, vom 8. Juli 1868 (Bundes- 
Gesetzbl. S. 384) entsprechende Amwendung. 
5. Verjährung der Verbrauchsabgabe. 
§. 16. 
Alle Forderungen und Nachforderungen an Verbrauchsabgabe, desgleichen die Ansprüche 
auf Ersatz wegen zu viel oder zur Ungebühr errichteter Abgabe verjähren binnen Jahres- 
89
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.