Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

650. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung 
zur Annahme der Schahmeisterstelle des 
Sanrt Elisabethen-rdens. 
Im Namen Seiner- Koajestät des flönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben 
nachdem Ihre Königliche Hoheit die 
Prinzessin Marie Therese von 
Bayern als Großmeisterin des St. 
Elisabethen-Ordens die durch das Ab- 
leben des k. Hofrathes Ritter von 
Schels erledigte Stelle eines Schatz- 
meisters des genannten Ordens dem Hof- 
Sekretäre Seiner Königlichen Hoheit 
des Prinzen Arnulf von Bayern, 
k. Rath Christian Satter 
haben, 
verliehen 
dieser Verleihung die Allerhöchste Genehmig- 
ung zu eitheilen geruht. 
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Uamen Seiner Majestät des Könige. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
717 
Verweser, haben Sich allergnädigst be- 
wogen gefunden, 
unter'm 17. Dezember lfd. Irs. den 
Eisenhüttenwerks= und Gutsbesitzer zu Eisen- 
berg in der Pfalz, Eugen Freiherrn von 
Gienanth, und 
unter'm 20. Dezember lfd. Irs. den k. 
Legationsrath im Staatsministerium des 
Königlichen Hauses und des Aeußern, Anton 
Freiherrn von Hirschberg, zu königlichen 
Kämmerern, sowie 
den Secondlieutenant im l. Chevau- 
legers-Regiment „Kaiser Alexander von Ruß- 
land“ Karl Freiherrn von Hirschberg 
zum königlichen Kammerjunker, 
sämmtliche auf ihr allerunterthänigstes Ansuchen 
zu ernennen. 
Hoftitel-Verleihung. 
Im Uamen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung 
d. d. 26. November lfd. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, der Hofgürtlermeisters- 
Wittwe Elise Block in München den der 
Gewerbsbezeichnung vorzusetzenden K. B. Hof- 
titel zu verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.