490
VI. Großherzogthum Hessen. X. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Darmstadt: Real-Gymnasium, Meiningen,
Gießen: Real-Gymnasium (verbunden mit Real= Saalfeld.
schule),
Mainz: Real. Gymnasium (verbunden mit Real= XI. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha.
schule), Gotha: Realklassen des Gymnasiums.
Offenbach a. Main: Realgymnasium (verbunden .„
mit Realschule). XII. Herzogthum Anhalt.
Bernburg: Karls-Real-Gymnasium,
VII. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. Dessau: Friedrichs-Real-Gymnasium.
Bützow,
Güstrow,) XIII. Fürstenthum Reuß jüngerer Linic.
Ludwigslust, Gera.
Malchin, " « .
Rostock, XIV. Freie und Hansestadt Lübeck.
Schwerin. Lübeck: Real-Gymnasium des Catharineums.
VIII. Großherzogthum Sachsen. XV. Freic Hausestadt Bremen.
Eisenach, Bremen: Handelsschule (Realgymnasium),
Weimar. Vegesack.
IX. Herzogthum Braunschweig. XVI. Freic und Hansestadt Hamburg.
Braunschweig. Hamburg: Real-Gymnasium des Johanneums.
c. Ober-Rralschulen.
1. Königreich Preußen. 6 II. Königreich Württemberg.
Berlin: Friedrichs-Verdersche Ober-Realschule, . Reutlingen: #Realanstatt,
1 Luisenstädtische Ober-Realschule, Situttgart —Realanstalt,
1 Breslau, AUlm: Realanstalt.
Cöln,
tElberfeld, « » ; III. Großherzogthum Oldenburg.
Frankfurt a. Main: Klingerschule, "„ ldeubur
1Gleiwit, 1Oldenburg.
Halberstadt. 1
Kiel, IV. Herzogthum Braunschweig.
Magdeburg: fGuericke-Schule. 1#Braunschweig.
1) Der Unterricht im Latein beginm erst mult der Untertertin.