Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

31. 291 
Beilage IV. 
K. Lubwigs-Gymnasium in J. 
Gymnastal-Absolutorinm. 
Franz J., 
Sohn des Kaufmanns Herrn V. W zu W., Bezirksamts W. geborenn 
zu W. Konfession, welcher durch die höchste Ministerialentschließung vom 
........ nr....demhiesigenGynmasiumzurAbleguugderAbsolutorialprüfnng 
zugewiesen worden war, hat sich der im Juni und Juli d. J. abgehaltenen Absolutorial- 
prüfung unterzogen und ist nach den Ergebnissen derselben für befähigt zum Uebertritte an 
eine Hochschule erklärt worden. 
Nach den schriftlichen Prüfungsarbeiten ist der Stand seiner Kenntnisse kein sehr hoher. 
In dem deutschen Aufsatze war das Thema nicht glücklich aufgesaßt und auch die Form 
der Darstellung ließ zu wünschen übrig. Besser war ihm die Lösung der mathematischen 
Aufgaben, besonders die Bearbeitung der Aufgabe aus der Physik gelungen. Auch in der 
mündlichen Prüfung verrieth sich der Mangel gründlicher Durchbildung, wie ihm die Ueber- 
setzung der nicht gelesenen Schriftsteller große Mühe machte. Anerkennung verdient nur die 
Gewandtheit, mit welcher er sich der französischen Sprache bediente. 
Im Einzelnen lassen sich seine Kenntnisse nach den bei der Prüfung gegebenen Proben 
folgendermaßen bezeichnen: 
in der Religio gut 
in der deutschen Sprache genügend 
in der lateinischen Sprache genügend 
in der griechischen Sprache ungenügend 
in der französischen Sprache gut 
in der Mathematik und Physik. gut 
in der Geschichte genügend. 
V., am 44. Juli 189. 
Der K. Ministerialliommiislär Der K. Lkelitor 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.