386
Nr. 16566.
Bekanntmachung, Ernenerung der Meldungen der in den Bewerberverzeichnissen der Behörden
aufgeführten Militäranwärter betreffend.
+K. Staatsministerium des Innern und K. Kriegsministerium.
Unter Bezug auf § 15 der Anstellungsgrundsätze wird darauf aufmerksam gemacht,
daß zur Vermeidung der Streichung in den Bewerberverzeichnissen die Wiederholung der
Meldung der vor dem 1. Jannar 1891 in denselben vorgemerkten Militäranwärter durch
letztere bis zum 1. Dezember 1894 bei den betreffenden die Verzeichnisse führenden Be-
hörden zu bewerkstelligen ist.
Hiebei sind die in den Familien-, Vermögens-, Gesundheits= und sonstigen wesentlichen
Verhältnissen etwa eingetretenen Aenderungen anzugeben und ist die Richtigkeit der Angaben
Seitens der nicht mehr im aktiven Dienste befindlichen Militäranwärter durch Beilage eines
amtlichen Leumunds= und Vermögenszeugnisses zu bescheinigen.
München, den 26. Oktober 1891.
Frhr. v. Feilitzsch.
Ordens-Verleihungen.
Im UNamen HSeiner Majestät des flänigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 29. September ds. Is. dem Georg
St. Renk Taillandier, Ersten Sekretär der
französischen Gesandtschaft in München, und
unter'm 3. Oktober de. Is. dem Hof-
kavalier Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin
Isabella von Genua, Calixtus Marchese
di Lesegno,
den Verdienstorden vom
II. Klasse zu verleihen.
heiligen Michael
v. Safferling.
Der Chef der Central-Abtheilung:
Sixt, Oberst z. D.
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme einer fremden Dekoration.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'n 28. September ds. Is.
allergnädigst bewogen gefunden, dem k. Käm-
merer Alfred Freiherrn von Schäzler in
Scherneck die Bewilligung zur Annahme und
zum Tragen für das ihm von Seiner Majestät
dem Deutschen Kaiser und Könige von Preußen
verliehene Ehrenritterkreuz des Johanniter-
Ordens (Balley Brandenburg) zu ertheilen.