Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

  
  
  
  
.KX 34. 345 
1 Festgesetzter 
Cap. 9 Vortrag Betrag 
4 
l 
III. 1 des Budgets für die XIX. Finanzperiode à 90 X für die wirklichen 
Schullehrer und à 45 AA für die ständigen Verweser, und weltlichen 
Lehrerinnen aus Centralfonds 3 K 85 / — — 
Tit. 4. Beiträge zur Haltung von Schulgehilfen: 
a) zur Deckung der (Gehüsengegalte in der bisherigen Weise 28 017 82 
b) Naturalverpflegs träge für 510 Hilfslehrer und Hilfs- 
lehrerinnen“ . ,102000— 
Teit. 5. Besondere Remunerationen und Unterstützungen für das aktive 
Lehrpersonal: 
a) für die Arbeitslehrerinnen 20 000 — 
5) für die Konferenzvorstände . 6000— 
ITUO Allgemeine Beiträge an Schulassen= 
) Zuschüsse an weibliche Klosterschulen 13 350 66 
J- b) Allgemeine Beiträge überhaupt: 
« n)ausfundattonsmaßichtRctchuisscndcsStaatsärars 3 264 76 
3 bb) aus allgemeinen Kreisfonds 90 679 08 
Tit. 7. Beiträge zur Realexigenz der Schuleu und zu Schulhausbauten. 
. a) Realexigenz-Beiträge: 
D an) aus fundationsmäßigen Neichuissen des Staatsärars 1 782 14 
bb) aus allgemeinen Kreisfonds . .. 190987 
h)zumUutc1hatevonS)1tlhanscrn.........· . — 
c) zu Schulhausneubauten ....·.. . 76180 
Teit. 8. Ständige Bauausgaben 97 (69 
Tit. 9. Prüfungs= und Aussichtskosten: 
a) Diäten der Distriktsschulinspektoren für die Vornahme der ordent- 
6 lichen * anßerordentlichen Shuloisitationen, dann für Formiular· 
. papier 15 400 — 
l b) Für de Kreisschulinspektoren: 
aa) Gchalte . 13 860 — 
bhb) Wohnungsgeldinschisfe 900 — 
cc) Diäten und Reisekosten 3 600 — 
Tit. 10. Pensionen und Alimentationen: 
4) Zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, welche 
bereits vor dem Entstehen der gesetzlichen Kreisvereinc quiescirt 
waren: 
un) aus Centralfoddss 9p900 + — J½ 
bb) aus Kreisfonds 150 
0) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur unterstütung dienst- 
unfähig gewordener Schuleehrer; " 
##n) aus Centralfonds 157 680 — 
Dlh) aus Kreisfonds. 90 630 — 
c) weiters aus Kreisfonds für die vor dem Jahre 1873 
quiescirten Schullehrer, — Zulagen à 90 540