Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4 5J
IV. 2 Auf Ku
Tit. 1. ant Acndeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt 2572 —
Tit. 2 — —
Tit. 3. a) Remuneration des Kreis- ulturingenieurs des lardwird-
schaftlichen Vereines 500 —
b) Remnneration für einen Assistenten desseiben 1500 —
Tit. 4. Für sonstige Zwecke: 4
a) für landwirthschaftliche Wandervorträge 1500—
b) Stipendien zum Besuche des Hufbeschlagunterrichts 350—
) für die landwirthschaftliche Kreisversuchsstation 3 000 —
0 Bildung von Stammzuchtbezirken . 3 000 —
e) Unterstützung von Stammzuchtgenossenschaften 5 000 —
s) Beitrag an den pfälzischen Kreisfischereiverein . 500 —
8A) Alimentationen der Gestitsrendantenswitwen Pfeufer und d ho-
mann 900 —
h) für Hebung der Bienenzucht. 200 —
—Su#a Eer#— W7 30 512 —
V. Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für Aerzte in armen Gegenden . 1600—
21 Unterstützung dürftiger Hebammeuschülerinnen, sowie
dürftiger Hebammen in armen Gegenden 120 —
3¾ Zur Sustentation von Distriktsthierärzten 6 000 —
Summa E- V 7720 —
VI. Auf Wohlthätigkeit.
1— — — — — —
2 Kreis- Irrenanstalt Klingenmünster.
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Banunterhaltungskosten 102 886 93
Tit. 1 Für Neubauten und Instandsetzungsarbeiten . 4680 —
Tit. 3. Zur Deckung des Rechnungsdefizits der Vorjahre 16278 11
Tit. 4. Instandsetzungsarbeiten in der Kaisersbacher Mühle 8 000 —
3 * Sonsiige Krankenanstalten.
Tit Für beiun armer ber Augentrautet 840
4 — — — — —
5.— — — — — — — —
6 Kreis- Kranken= und Pflegcanstalt Frankenthal.
Tit. 1. Für den Betrieb, einschließlich der Bannnterhaltungskosten
Tit. 2. Zur Deckung des Rechnungsdefizites der Vorjahre
Tit. 3. Sechste und letzte Rückzahlungsrate an den Maximilians-
Gctreidefond aus dem unverzinslichen Vorschusser von 209 000 A(
gemäß Landrathsabschiedes vom 14. Juli 188
182245 09
11 378 30
34 000 —