Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1894. (21)

  
  
  
  
  
  
  
  
Lehrgegenstände Klassen Summe 
1 2 3 4 5 6 
Religion 2 2 22 ?:2 11 
Deutsch 6 5 4 4# T 4 4 27 
Französisch 6 6 5 4 3 3 27 
Englisch — —. —— 5 5 10 
Arithmetk 4 42 1 1 13 
Mathematik einschließlich der darstellenden 
Geometrie –— 3 5 5 5 18 
Physik — — — 3 2 2 7 
Naturbeschreibung 2 2 2.— 6 
Chemie und Mineralogie — — — 3 3 6 
Geschichte — — 2 2 2 2 ð 
Geographie 2 2221 1 10 
Zeichnen 2 1i 4 4 4 1 22 
Kalligraphie 2 1 — — — 3 
Turnen 2 2 22 2 2 12 
Summa28 28 28 29 34 34s181 
Für die Handelsabtheilungen (§ 2 Z. 4) ergeben sich in den Klassen 5 und 6, sowie 
in der Gesammtstundenzahl folgende Abänderungen: 
Lehrgegenstände Klassen Summe 
5 6 
Arithmetik 1 —12 
Mathematik 5 3 16. 
Zeichnen . —i-—1-1 
Kalligrapl)ie.......111 5 
Handelskunde und Handelsarithmetik( 7 
34 32179 
  
  
2. Das Lehrziel der verschiedenen Klassen wird bezüglich der einzelnen Unterrichtsgegen- 
stände in folgender Weise bestimmt. 
88. 
Religion. 
Der Religionsunterricht für die Schüler der Realschulen wird nach den hierüber be— 
stehenden besonderen Bestimmungen ertheil 
t.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.