Full text: Deutsches Flaggenhandbuch.

Hessen Gorts.) Hessen (Fortf.) 
3) Anteil Südhessens an der französi- 
schen Kriegskosten = Entschädigung 
(G. v. 8. Juli 72. Art. 6) 72. 292. (G. v. 8. Juli 
73. § 2) 73. 218. (G. v. 16. Febr. 76. § 1) 76. 20. 
(G. v. 18. Febr. 76. 5 2) 76. 22. 
4) Vertrag mit Hessen wegen wechselseiti- 
ger Rechtshilfe (v. 18. März 70.) 70. 
607. (Drotokoll hierzu v. 15. Nov. 70.) 70. 617. 
Übertragung hessischer Rechtssachen 
auf das Reichsgericht (V. v. 26. Sept. 79.) 79. 
289. — Begründung der Revision in hessischen 
Rechtsstreitigkeiten (V. v. 28. Sept. 79. § 8) 79. 
301. (G. v. 15. März 81. § 1 Nr. 2) 81. 38. 
5) Die Ausübung des Postregals in Süd- 
hessen steht der preußischen Staatsregierung zu 
(Schlußprotokoll v. 23. Nov. 67. Ia) 68. 67. — 
Anwendung des Postvertrags mit Italien 
auf Südhessen (Vertr. v. 10. Nov. 68. Art. 23) 
69. 68. — des Postvertrags mit Schweden 
(Vertr. v. 23./24. Febr. 69. Art. 1) 69. 74. — 
des ostvertrags mit dem Kirchenstaate 
(Vertr. v. 22. April 69. Art. 20) 69. 182. 
Portopflichtiger Schriftwechsel 
zwischen den Behörden in Südbessen und den 
Behörden in anderen Bundesstaaten (Bek. v. 
17. April 72.) 72. 108. — im Verkehr mit öster- 
reichisch= ungarischen Behörden (Bek. v. 
31. Okt. 73.) 73. 366. 
Einführung des Gesetzes über die Porto- 
freiheiten vom 5. Juni 1869 in Südhessen 
(G. v. 20. Dez. 75.) 75. 323. 
6) Ausdehnung des Eisenbahn - Be- 
triebsreglements auf Sübbessen (Bek. v. 
22. Dez. 71.) 71. 473. — des Bahnpolizei- 
Reglements (Bek. v. 29. Dez. 71. II) 72. 36. 
7) Handels= und Zollvertrag zwischen dem 
Zollverein einschl. Hessens und Osterreich (Vertr. 
v. 9. März 68.) 68. 239. — mit der Schweiz 
(v. 13. Mai 69.) 69. 603. « 
Anwendung des Freundschafts-, Han- 
dels= und Schiffahrtsvertrags mit 
Japan auf die südlichen Provinzen von Hessen 
(V. v. 20. Febr. 69.) 70. 1. — des Vertrags mit 
Mexiko (V. v. 28. Aug. 69.) 70. 525. 
8) Besteuerung des Branntweins 
in dem zum Norddeutschen Bunde gehörenden 
Teile von Hessen (G. v. 8. Juli 68.) 68. 384. — des 
Branntweins und des Bieres in Süd- 
hessen (Vertr. v. 9. April 68.) 68. 466. — Uber 
gangSabgaben und Ausfuhrvergü- 
tungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 
29. Dez. 83. unter I u. II) 84. 4. — Ubergangs.- 
abgabe und Ausfuhrvergütung vom Bier (Bek. v. 
9. Juli 97. zu 1 Nr. 1) 97. 598. — Ubergangs- 
abgabe vom Branntwein (das. zu II) 97. 600. 
9) Behörden in Hessen, die zur Aus- 
stellung von Legitimationsscheinen für 
den Gewerbebetrieb im Umherziehen an Aus- 
länder usw. befugt sind (Bek. v. 17. Jan. 71. 
Anl. zu III) 71. 27. (Bek. v. 31. Dez. 71. zu III) 
72. 2. 
10) Servisklassen-Einteilung der 
Orte in Südhessen (G. v. 3. Aug. 78. 9 2) 78. 243. 
11) Außerkurssetzung der Halb--, 
Viertel= und Achteltalerstücke hessi- 
s c en Gepräges (Bek. v. 22. Febr. 78. 81 zu 2) 
78. 3. 
12) Aufhebung der Literarkon- 
vention zwischen Hessen und Jtalien (lber- 
eink. v. 20. Juni 84. Art. 17) 84. 202. 
13) Anzeigepflicht bei Seuchen und Rot- 
lauf der Schweine in Hessen (Bek. v. 16. Juli 
95.) 95. 420. — für die Geflügelcholera 
(Bek. v. 3. Aug. 98.) 98. 1021. 
14) Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. Mai 
1886 über die Unfall= und Kranken- 
versicherung der in der Forst= und 
Landwirtschaft beschäftigten Personen (V. 
v. 27. Okt. 88.) 88. 237. 
Beaussichtigung hessischer privater Versiche- 
rungsunternehmungen durch das Aufsichts- 
amt für Privatversicherung (V. v. 
3. Febr. 02.) 02. 43. 
15) Beteiligung am Schiffahrtsab— 
gabengesetze (G. v. 24. Dez. 11.) 11. 1137. 
16) Weinbaubezirke im Großherzog— 
tum Hessen (Bek. v. 3. Okt. 04. zu VI) 04. 376. 
(V. v. 27. März 06.) 066. 454. (Bek. v. 12. Febr. 07.) 
07. 29. (Bek. v. 22. Febr. 08.) 08. 31. (Bek. v. 
30. Jan. 09.) 09. 264. (Bek. v. 21. Febr. 10.) 
10. 465. (Bek. v. 16. März 11.) 11. 197. (Bek. 
v. 8. Aug. 12.) 12. 477. (Bek. v. 12. März 13.) 
13. 159. (Bek. v. 1. April 14.) 14. 95. 
17) Schutz von Erfindungen, Mustern und 
Warenzeichen auf der Hessischen Landesaus- 
stellung zu Darmstadt 1908 (Bek. v. 
30. April 08.) 08. 162. 
Hessen-Rassau (Provinz), Anzeigepflicht für die 
Geflügelcholera (Bek. v. 2. Okt. 97.) 97. 755. 
Hetzbacher Sprengchlorat, Beförderung mit der 
Eisenbahn während des Krieges (Bek. v. 25. Aug. 
16.) 16. 968. (Bek. v. 24. Nov. 16.) 16. 1300.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.