Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

284 
Beilagen A, B und C zum Finanzgesetze. 
Haupt-Ueber sicht 
der voranschlägigen Staats-Einnahmen und Ausgaben für ein Jahr der XXIV. Finanzperiode, 
1898 und 1899. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der Etats , .- 
——.-cr— a Voranschlag für ein Jahr 
z3 Vortrag der XXIV. Finanzperiode 
—iss partial total 
Beilage A. * m“ 
A. Staatseinnahmen. 
1 Uebertragungen aus der XXIII. Finanzperiode und zurück — 100 490 
II Direkte Steuern. 
1 Grundsteuer 11 480 000 
2 Haussteuer: 
1 Arealhaussteuer 748 000 
2 Miethhausstener 5 536 000 
3 Gewerbsteuer und zwar: 
1 Gewerbsteuer nach dem Gesetze vom 19. Mai 1881 7 633 000 
2 Steuer vom Gewerbebetrieb im Umherziehen nach 
dem Gesetze vom 10. Mär) 1879 . 193 000 
4 Kapitalrentensteuer 4900000 
5 Einkommensteuer 12775000 
33 315 000 
III Erbschaftssteuer, Gebühren und Stempelabgaben, 
daun Strafen. 
1 Erbschaftsstener 2 300 000 
2 Gebühren und Stempelabgaben 26 449 210 
3 Strafen 653 100 
*)*121 29 402 310 
IV Zölle und indirekte Steuern. 
1 Malzaufschlaggefälle incl. der Einnahmen aus den Vorjahren41 281 700 
2 Antheil Bayerns am Ertrage der Branntweinverbrauchsab- 
gabe gemäß §39 des Reichsgesetzes vom 24. Juni 188711259 670 
3 Antheil am Ertrage der Zölle und der Tabaksteuer gemäß 
8 8 des Reichsgesetzes vom 15. Juli 1879 32 315 790 
4 Vergütungen aus der Reichskassa für die Erhebung und 
Verwaltung der Zoll= und Steuergefälle 3 788 700 
5 Eigene Einnahmen aus der Zollverwaltung und zwar Vajen- 
gefälle und Zoll-Nebeneinnahmen 51 580 
6 Abgabe für das Halten von Hunden . 1 700 000 
7 Gemischte Einnahmen . 245 550 
90 642 990
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.