Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

M 28. 299 
Einziger Artikel. 
Behufs der Herstellung verschiedener Erweiterungs= und Ergänzungsbauten und -An- 
lagen auf den pfälzischen Eisenbahnen mit gesetzlich beschränktem Bau= und Einrichtungs- 
kapitale und für Rechnung derselben, dann behufs der Vermehrung des Fahrmateriales und 
der Beschaffung von Werkstätte= und sonstigen Einrichtungen der pfälzischen Eisenbahnen 
wird die k. Staatsregierung ermächtigt, für ein Kapital von 2340 000 Já (zwei Millionen 
dreihundert vierzig tausend Mark), welches nöthigenfalls um die Kosten der Geldaufbringung 
zu erhöhen ist, einen jährlichen Zinsertrag in der Maximalhöhe von 3½ Prozent bis zum 
31. Dezember 1904 zu gewährleisten oder statt dieses Zinsertrages einen Ueberschuß der 
Betriebsrente in einer dem 3½ prozentigen Zins aus diesem Kapitale entsprechenden Größe 
sicher zu stellen. 
Gegeben zu München, den 15. Juni 1898. 
Luitpold, 
Prinz von SLayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. Frhr. v. Trailsheim. Dr. Frhr. v. Niedel. Frhr. v. Feilitzsch. Or. Frhr. v. Keo##rod Frhr. v. Asch. Or. v. Landmann. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Oberregierungsrath 
im k. Staatsministerium des Innern: 
Dr. Proebst. 
  
Ordens-Verleihungen. 
  
Im Namen HSeiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 29. April ds. Is. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, nachstehende Ordens- 
auszeichnungen zu verleihen: 
1. das Großkreuz des Verdienst-Ordens 
der bayerischen Krone: 
dem k. sächsischen Staatsminister Karl Georg 
Levin von Metzsch, Minister des Innern 
und der Auswärtigen Angelegenheiten; 
II. das Großkreuz des Verdienstordens 
vom heiligen Michael: 
dem k. sächsischen Staatsminister Dr. Kurt 
Damm Paul von Seydewitz, Minister 
des Kultus und öffentlichen Unterrichts und 
des Königlichen Hauses, 
dem k. sächsischen Oberhofmarschall Friedrich 
Grafen Vitzthum von Eckstädt; 
III. den Verdienst-Orden vom heiligen 
Michael l. Klasse: 
dem k. sächsischen Oberceremonienmeister 
Wirklichen Geheimen Rath Gustav von 
Metzsch-Reichenbach, 
57
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.