Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

314 
Kapitel 
Titel 
  
  
  
Ausgaben 
Betrag 
r 
das Rechnungs- 
jahr 1898 
  
Darunter 
künftig 
weg- 
fallend 
  
  
21 
22 
23 
24 
25 
26 
27 
28 
29 
30 
31 
  
Lindau: 
München: 
Neuburg: 
Neu-Alm: 
Zur Erbauung einer weiteren Bataillons- 
kaserne und Erweiterung der Garnisons- 
anstalten 
Zur Einrichtung der Herzog-Max- Burg als 
Dienstgebäude für höhere Kommandostellen 
und Behörden, siebente und letzte Rate 
Neubau von vier Halbbataillonskasernen, 
eines Dienstgebäudes, einesetagirten Exerzier= 
hauses und von 2 Nebengebäuden nebst Neben- 
anlagen auf dem Marsfelde, einschließlich 
Grunderwerbung und Ausstattungsergänz- 
ung, fünfte Rate 
Zu Um und Neubauten behufs Einrichtung 
weiterer Geschäftsräumeim Kriegsministerial- 
komplexe, fünfte Rate . 
Für Instandsetzungsarbeiten in der Kaserne 
an der Türkenstraße, sowie zu Um= und 
Neubauten daselbst, vierte Rate. . 
Zur Erbauung eines Casernements mit 
Nebenanlagen — einschließlich Ausstattungs- 
ergänzung — und zur Einrichtung von 
Uebungsplätzen für 2 Pionierkompagnien, 
vierte Rate 
Herstellung eines Arrestgebäudes, sowie eines 
Montirungsgebäudes beim Maximilian II 
Casernement, dritte Rate 
Erbauung eines Feldgerätheschuppens für 
die Luftschifferabtheilung, zweite Rate 
Anschluß der Militärgebäude auf Ober- 
wiesenfeld an das städtische Kanalnetz 
Die Kosten hiefür sollen thunlichst aus 
Erlösen für entbehrliche und zu veräußernde 
militärische Grundstücke gedeckt werden, 
daher zunächst ohne Ansatz. 
Herstellung von 2 Halbbataillonskasernen 
mit Nebenanlagen, einschließlich Ausstatt- 
ungsergänzung und Grunderwerbung, vierte 
Rate 
Herstellung eines Offiziers-Dienstgebäudes, 
sowie eines weiteren Wohngebäudes für 
verheirathete Unteroffiziere, einschließlich der 
Grunderwerbung, vierte Rate .. 
  
4 
50 000 
100 000 
100 000 
100 000 
25 000 
100 000 
20 000 
40 000 
40 000 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.