320
Bezeichnuug der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
Eisenbahnsekretäre (nicht technische),
etatsmäßige Bureauassistenten,
Bureaudiätare, . .
Bureauaspirantens nicht technische,
*Materialienverwalter 1. Klasse,
Materialienverwalter 2. Klasse,
Magazinausseher,
Kanzlisten 1. Klasse,
Kanzlisten,
Kanzleidiätare,
Kanzleiaspiranten,
Billetdrucker,
Bureau= und Kassendiener,
Telegraphisten,
Telegraphendütare,
Telegraphenaspiranten,
Lademeister,
Lademeisterdiätare,
Lademeisteraspiranten,
* Zugführer.
* Packmeister,
Schaffner,
Bremser (ausschließlich der Stellen
für Wagenwärter),
Portiers,
Bahnsteigschaffner,
*Steuerleute auf Trajektschiffen, so-
fern die nöthigen Kenntnisse nach-
gewiesen werden,
Matrosen,
* Haltestellenaufseher,
Weichensteller 1. Klasse,
Weichensteller,
Krahnmeister,
Brückenwärter,
Bahnwärter,
Krahnwärter,
Nachtwächter.
mindestens zur
Hälfte.
Für die preußischen
Stellen diejenige Eisen-
bahndirektion, in deren
Bezirk die Stelle zu
besetzen ist. Für die
hessischen Stellen die
Königlich preußische
und Guroßherzoglich
hessische Eisenbahn-
direktion zu Mainz,
oder die Königliche
Eisenbahndirektion zu
Frankfurt (Main).
Die für Militäranwär-
ter bestimmte älfte
der Stellen für a-
terialienverwalter
erster Klasse wird
mit versorgungsberech-
tigten Materialienver-
waltern oder Büreau-
beamten zweiter Klasse
besetz.
Die Stellen der Ma-
terialienverwalter
zmeiter Klasse wer-
en mit geeigneten ver-
sorgungeberechrigten
Büreaudiätaren besegzt.