Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4—t
III. 1 c) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars:
aa) für die Feiertagsschule in München 385 72
bb) Entschädigung dieser Schule für die lithographische Anstalt 2 057 15
c) zur Unterstützung armer Schulkinder 37 72
d) Auf das Kreismagazin für Lehrmittel und Schuleinrichtungs-
gegenstände 5497 —
e) für die Abhaltung eines Turnspielkurses für aberbayersche Volks-
schullehrer in München im Jahre 1898 1 000—
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 8 000 —
Summa § 1: 521 1# —N 7 1 307 576 760
2Progymnasien und Lateinschulen.
Tit. 1. Exigenzzuschüsse:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars — —
b) aus der Kreisschuldotation ... 2576 32
c) aus Kreisfonds:
aa) für das Progymnasium in Ingolstadt .. 2723606
bb)fürdasbisherigeProgymnasiuminRosenheim. 21 206 80
Tit. 2. Prüfungskosten . — —
Tit. 3. Unterhaltsbeiträge für uieseirte Sudienlhrer und Studien-
lehrers-Relikten . — —
— z ʒ 51 0/ 117
3 Taubstummen-Anstalten.
Tit. 1. Dotationsbeiträge — —
Tit. 2. Freiplätze:
a) für 15 Zöglinge im Centraltaubstummeninstitut in München 5850 —
b) für 33 Zöglinge im Institut für weibliche Taubstumme in
Hohenwart (21 ganze, 12 halbe Freiplätz) 5 400 —
Tit. 3. Zuschuß zum Wiederaufbau der Taubstummenanstalt Hohen-
wart resp. für die Verznsung! und Tilgung der zu diesem Zwecke
aufgenommenen Schuld .... 1 000 —
Sunma z — 12 250—
4% Blinden-Institute.
Tit. 1. Dotationsbeiträge — —
Tit. 2. Freiplätze für 8 Zöglinge im Central- Blindeninstitut in München 2 880 —
Summa §F i4 7886 —
5 Anstalten für krüppelhafte Kinder.
Tit. 1. Dotationsbeiträge — —
Tit. 2. Freiplätze für 10 Zöglinge in der er Erzichungsanftal für frippel
hafte Kinder in München 3 600 —
Summa z 5 3660 —