M 37. 407
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
——1
Iy. 2 b) Stipendien zum Besuche des Hufbeschlagunterrichts 1200—
) zur Förderung der Rindviehzucht, insbesonderen mittels Gerofer
schaftsbildung . . 5000 —
d) Beitrag zum Kreisbienenzuchtverein 171—
e) Sustentation der Wittwe des Kreiskulturingenieurs Hertel . 700——
s)UnterhaltsbettragfürthrenSohmgeboren14Marzls78,
bis zum vollendeten 20. Lebensjahre, d. i. bis 14. März 1898 26 18
Tit. 5. Beitrag zum Unterhalte von drei Wiesenbaugehilfen . 1 800 —
Summa Cap. IV 26 454 18
V. Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für praktische Aerzte inarmen Gegenden 4 400 —
21 — — — — — — — — — — — — — — — —
Beiträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von
Distriktsthierärzten .......... 3 600 —
Summa Cap. V. 8 000 —
VI. Auf Wohlthätigkeit.
11 — — — — — — — — — — — — —
2 Kreis-Irrenanstalt
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten und ·
des Bedarfes für Einführung der elektrischen Beleuchtung 25 359 55
Tit. 2. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
a) des Kreisobligationen-Anlehens vom Jahre 1887 zu ursprünglich
215 000 A (Schuldenstand mit Schluß 1897: 143 900 KM) 13 600 —
b) der Refundirungsschuld vom Jahre 1888 und 1892 zu ursprünglich
102932.1.65—/ (Schuldenstand mit Schluß 1897:72331.401—) 6 850 —
Sonstige Krankenanstalten.
Tit. 1. — — — — — — — — — — — —
Tit. 2. An die Augenheilaustalten.
a) an die k. Universitäts-Augenklinik in München. 343 —
b) des Dr. Stör in Regensbucg . 86—
Tit. 3. An das Dr. von n Hauner'sche Linderspital in München . 200 —
Tit. 4 — — — — —
Tit. 5. Für die FPflegerinnenanstalr des baherischen Franeerenr vom
rothen Kreuz in Münuchen . 514 —
4 — — — — — —
5 An die k. üuiversitäts- Frauentlinis in München 1 500 —
6 — — — —
7 Tit. 1. LBeiträge für Pfleglinge i in den Anstalten für Blöd-
sinnige in Ecksberg, Deybach, Deggendorf, Straubing
und Ursberg 2 000 —
75*