Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

  
  
  
  
  
  
37. 435 
Festgesetzter 
Cap. 8 Vortrag Betrag 
A 
VI 3Sostige Krankenanstalten. 
Tit. 1. Der Maximiliansanstalt in Nürnberg 215— 
Tit. 2. Der Privataugenheilanstalt des Dr. Stöhr in Megensburg 600 — 
Tit. 8. — — 
Tit. 4. guschuß an die Dr. Brunhuber' sche Privataugenheilanstalt 
in Regensbarg 300 — 
Tit. 5. Für die orthopädische Anstalt des baherischen Frauenvereins zum 
rothen Kreuz in München . 200 — 
4% Beiträge an die Diakonissenanstalt in Neuendettelsau 250 — 
5Für Gebäranstalten: 
a) in München (Universitäts-Frauenklinik) 650 — 
b) in Erlangen (Universitäts- Frauenklinil 500 — 
I) in Regensburg . 2500 
7 a) 1. Beitrag an die Kretinenanstalt in Oberlauterhofen 2400 — 
2. Beitrag ebendahin für Unterbringung blödsinniger 
weiblicher Irren 500 — 
b) Beitrag an die Anstalt für schwachsinnige Mädchen 
in Holnstein 1 6860 — 
„bc) Beitrag an die Wohlthätigkeits- und Pflegeanstalt 
in Reichenbach: 
1. für 22 halbe Freiplätze àa 135.4 -— 29704 3470— 
2. für Unterhaltung des Arztes 500 K. 
8 Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder. 
Beitrag zu den Rettungsanstalten: 
a) für Kuaben in Burglengenfeld zum Betriebe der t Anstalt 7400 — 
b) Freiplätze für Zöglinge daselbst .. 2000- 
c)fürMcidchenmEttmannsdorf. 4800— 
ünterstützung gemeindlicher und distriktiver Armenpflegen: 
Unterstützung an Private zum Unterhalte ihrer Angehörigen in der 
Kreisirrenanstalt . 1600— 
1 — — — — — — — — — — — — — — —- 
11 — — 
12 Zuschuß an an die Distriktsgemeinden. zur r Unterstützung der 
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach Art. 5 
Abs. IV des Gesetzes vom 3 Februar 1888 ... 2356250 
13BeitragandieArbeiterkolonien .. 500 — 
144 Unterstützung armer Kreisangehöriger .... 500: 
Summa Cap. VI 130 891 25 
VII. Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbauten. 
1 a) Beiträge für Distriktsstraßen und vichtige Ver- 
bindungswege . . 51 500 — 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.