Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
M 37. 457 
Festgesetzter 
Cap. 8 Vortrag Betrag 
2 
III. 2 c) aus allgemeinen Kreisfonds: 
1. für das Progymnasium in Dinkelsbühl 14971 37 
2. für das bisherige Progymnasium in Fürth 19 712 170 
3. „ „ Progymnasium in Neustadt a[A. 18 494 — 
4. „ „ „ „Rothenburg o/ T. 15 197— 
5. „ „ » »Schwabach. 1557610 
6. » » » » Weissenburg a/S. 18 260 20 
7. „ Windsheim .. 14913 01 
8. für die Lateinschule, bezw. das Progymnasium in uffenheim 8841 — 
9. für die Privatlateinschule, bezw. das Progymnasium in 
Windsbach . 6277 30 
10. für die Lateinschule in Feuchtwangen 3 679 50 
11. für die Lateinschule in Hersbruck 4 093 65 
Tit. 2. Prüfungskosten: 
a) aus der Kreisschuldotation 171.4 43 7 500 — 
b) aus allgemeinen Kreisfonds . 328 A 57 ) 
Tit. 3. Pensionen und Unterhaltungsbeiträge für quiescirte Gymnasi ial- 
und Studienlehrer und für Relikten von solchen . — l: 
Summa ; 152 232 30 
3 Taubstummen-Anstalten. 
Tit. 1. Remunerationen für Ertheilung des Unterrichtes an Taubstumme 600 — 
Tit. 2. Unterstützung für Zöglinge in Taubstummen-Anstalten- und Taub- 
stummenschulen . 6000— 
Tit. 3. Gehalt des Taubstummenlehrers in Altdorf 1700 — 
Tit. 4. Demselben für Ertheilung eines besonderen unterrichts an die- 
jenigen Taubstummenschüler, welche noch Hör= und Sprachreste haben 390 — 
Summa 83 8 690 — 
4% Blinden-Institute. 
Tit. 1. Jährlicher Betriebszuschuß zur Blinden-, Erziehungs-, Unter- 
richts., Beschäftigungs= und Versorgungsanstalt in Nürnberg 4000 — 
Tit. 2. Freiplätze für Zöglinge im Centralblindeninstitute in München 720 — 
Summa § 4 4720 — 
5 Anstalten für krüppelhafte Kinder. 
Tit. 1. Dotationsbeiträge — — 
Tit. 2. Freiplätze für Zoglinge in der Etzichungbonstalt snr trüpvelbaft 
Kinder in München 1 800 — 
Eumm 7 5 1 800 — 
6¼ Unterrichts= und Erziehungsanstalten speziell für die 
weibliche Jugend. 
Tit. 1. Höhere Töchterschule (Theresien-Institut) in Ansbach 860— 
Tit. 2. Höhere Töchterschule in Erlangen 180 — 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.