460
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
——
III. 12 Tit. 3. Für Lehr-Attribute — —
Tit. 4. Stipendien für Studirende, Schüler und Eleven:
a) an technischen Schulen im Allgemeinen 2000 —
b) an der Industrieschule in Nürnberg 900 —
c) am Realgymnasium daselbst 200 —
d) an der Baugewerkschule daselbt. 1 000 —
Je) an der Kreislandwirthschaftsschule Lichtenhof 1 800 —
1) an der Kreisackerbauschule in Triesdorf 2220—
an der k. Akademie für Landwirthschaft und Brauerei in Weihen-
stephan und der k. thierärztlichen Hochschule in München 300 —
h) an der Haushaltungsschule in Henfenfelde 500 —
i) für Förderung der Obstbaumzucht, speziell Gewährung von
Stipendien zum Besuche der k. Gartenbauschule in Weihen-
stephan, insbesondere der dortselbst stattfindenden Obstbau- und
Baumwärterkurse . — —
— F 53 076 29
Summa Cap. III: 819 021 K 18 + U37 55
IV. Auf Industrie und Kultur.
1uf Industrie.
Tit. 1. — — — — — — —
Tit. 2. Beitrag an 0 die Handels- und Gewerbekammer .. 600--
xtt * Beitrag für die „ Zwecke der Wittelsbacher Landesstifiung 1 200 —
it — — — — — ——
Tit. 5. Beiträge für sonstigen Zwecke:
Für das Gewerbemuseum in Nürnberg 6 000 —
2 Auf Kultur.
Tit. 1. Beitrag zur Förderung der Landwirthschaft überhaupt:
Dem landwintschafllichen Kreisausschusse von Mittelfranken 3000—
Tit. 2. Dem landwirthschaftlichen Vereine zur Förderung der Pferdezucht 2000 —
Tit. 3. Für den kulturtechnischen Dienst:
a) Pensionsbezug des k. Kreiskulturingenieurs Karl Classen 5520 —
b) Bezüge des k. Kreiskulturingenieurs Otto Döwping:
aa) Gehalt. . 3 000 —
bb) Gehaltszulage 180 —
c) Reisekosten-Aversum 1 500 —
dd) Regie und Instrumente 300 —
) für einen Assistenten:
aa) Gehalt . 1800—
bb) Reisekosten-Aversum 900—
cc) Bureau-Aversum und Transport der Justrumente 100 —
d) für Kulturvorarbeiter und Gehilfen 4 000 —