37. 463
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4.
VIII. Uebrige Kreis-Ansgaben.
1 a) Zum Ankaufe von Feuerlöschgeräthschaften für neu
zu gründende und bestehende Feuerwehren, ferner zu
gleichem Zwecke für arme Gemeinden von 2500 Ein-
wohnern und darunter 3 000 —
b) Zuschuß zur Bestreitung der Regiekosten des Kreis-
feuerwehrausschusses von Mittelfranken 200 —
2 Beiträge gemäß s 0 des Va- unfallversicherunge)
gesetzes 5587 45
Suma — V3 8 787 45
IX. Allgemeiner Reservefond ...,... . 18 560 45
Summa Cap. IX für sich
Summa der Kreisausgaben 2010 534 69
II. Abschnitt.
Kreis- Einnahmen.
J. Zuschüsse aus der Staatskasse.
A. Zuschüsse aus Centralfonds für Erziehung und Bildung.
1¼ Lateinschulen.
Tit. 1. Die auf speziellen Rechtstiteln und Bewillgungen beruhenden
Fundationsbeiträüge . 3 487 82
Tit. 2. Aus der Kreisschuldotation . 8 400 08
Tit. 3. Pensionen für auueseirte Siddienlchrer-. und Suudienlehrers
Relikten .. . . — —
Summa 11 887 90
28Gewerblich-technische Schulen.
Tit. 1. Für die Kreisrealschule in Nürnberg, bezw. für die damit ver-
bundene gewerbliche Fortbildungsschule . 136 80
Tit. 2. Für die Realschule in Ansbacch 515 —
Tit. 3. Für die Realschule in Gunzenhausen. .... 108 39
Summa 82 760 19
3 Deutsche Schulen.
Tit. 1. Auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhende Fuu-
dationsbeiträge 28 832 4
Tit. 2. Leistungen für ständige Bauausgaben 130 —
Tit. 3. Budgetmäßige Kreisschuldotation . 90 912 81
Tit. 4. Zur Ergänzung des Einkommens der Schullehrer nach dem
Gesetze vom 10. November 1861 die früheren Kongrualergänzungs-
zuschüsse 20 093 13
Tit. 5. Zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schullehrer,
der Verweser und weltlichen Lehrerinnen, sowie der Schulgehilfen 147 963 12
82*