Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
M 37. 471 
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
A 
III. 9 Uebrige Ausgaben. 
Tit. 1. Zur Erhaltung von Kunstdenkmälern und Alterthümern 500 
Tit. 2 Beitrag an den historischen Verein in Wütrzburg 700 — 
Tit. 3. — — — — 
Tit. 4. Beiträge # an sonstige Vereine und Institute: 
Beitrag zum Germanischen Museum in Nürnberg . 180 — 
Summa § 9 1 380 — 
10% Gewerblicher Unterricht. 
Tit. 1. Zuschuß zu den Industrieschulen — — 
Tit. 2. Realschulen und zwar: 
a) Kreisrealschule in Würzburg 99 154 72 
b) Uebrige Realschulen und zwar: 
1. in Aschaffenburg 22 569 70 
2. in Schweinfurt 24 077 28 
3. in Bad Kissingen 14315 87 
4. in Kitzingen 18 298 99 
Tit. 3. Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen . — — 
Tit. 4. An die Handwerker- Feeiertags- und echnungesshue in Ischaffen- 
burg . . MA 86 — — 
Summa 8 1# vK7 77 86 4+ 178 416 56 
11 Landwirthschaftlicher Unterricht. 
Tit. 1. Für Haushaltungsschulen 1 000— 
Tit. 2. a) Landwirthschaftliche Winter- resp. Bauernschule in Würzburg 7000— 
b) fünfte Rate zur Gründung eines Fonds für Erbauung eines 
eigenen Gebäudes für die landwirthschaftliche Winter= resp. 
Bauernschule in Würzburg, bezw. zur Verzinsung des Bau- 
anlehens von 250 000 fl. . 5000— 
Tit. 3 Landwirthschaftliche Fortbildungsschulen . — — 
Summa z m 13 000 — 
1 Uebrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirth- 
schaftlichen Unterricht. 
Tit. 1. Diäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre 300 — 
Tit. 2. Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an den 
Real- und Landwirthschaftsschulen und für Relikten n solcher Lehrer . 26 036 11 
Tit. 3. — — — 
Tit. 4. Stipendien für Strudirende, Schüler und Eleven technischer 
Unterrichtsanstalten . 1500 — 
Tit. 5. Stipendien zum Besuche von Fachschulen für Gewerbsgehilfen 500 — 
Summa § 12 28 336 11 
Summa Cap. III: 741 903.4 6446 9 
  
  
  
  
83* 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.