Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

476 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
—. 
J. Tit. 9. a) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur Unterstützung 
dienstunfähig gewordener Schullehrer . 138 560 — 
b) zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen Dienst- 
alterszulagen im Pensionsfalle 8 904.4 — 9 – — 
) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pensionirten 
Schullehrer, Verweser, Hilfslehrer und weltlichen Lehrerinnen, 
Verweserinnen und Hilfslehrerinnen 5 400 — 
Tit. 10. Unterstützungsbeiträge für Schullehrers-R elikten: 
a) nach der in der XX. bezw. XXIII. Finanzperiode festgesetzten 
Norm (240 .X bezw. 300 XK für eine Wittwe, 130 bezw. 
150 .X für eine Doppelwaise und 100 A für eine einfache Waise) 
118 210 KM — — — 
b) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 zugegangenen 
Lehrers-Relikten . 2900 — 
) für dürftige, dem unterstützungsalter entwachsene vehrerwassen 2000 — 
Tit 11. Zur Anordnung außerordentlicher Schulvisitationen 1715 — 
Summa § 3: 740 590.4# 76 J 437 572 87 
Summa Cap. 1 A. 741 903 K 64 = 437 808 68 
B. Zuschüsse aus Centralfonds für Industrie und Kultur. 
Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt 2572 — 
Summa Cap. I 440 380 58. 
II. Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden — — 
III. Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsquellen. 
Tit. 1. Aus dem Magximilians-Hilfs-Getreidemagazinsfond 5 923 — 
Tit. 2. Rentenanfall aus dem Fond für Unterbringung armer Wöchner- 
innen in der Universitäts-Frauenklinik zu Würzburg; aus 79200.4 
Aktivkapitalien zu 3½% pro 1898 Cach Abzug der Admini- 
strationskosten) 2452 — 
—# Cap- 9375 — 
IV. Kreisumlage zu 28,3 Prozent 
von der Steuerprinzipalsumme von 3 475 679 4. 79 J nach Abzug 
von 2% für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von 963 944 82 
V. Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahre 67 800 — 
Summa der Kre- Emnahmen 1 480 500 40 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.