Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

630 
pold, des Königreich s Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 17. Dezember ds. Is. dem k. 
Ceremonienmeister, Maximilian Grafen von 
Moy, für das ihm von Seiner Königlichen 
Hoheit dem Großherzoge von Baden ver- 
liehene Kommandeurkreuz I. Klasse des groß- 
herzoglich badischen Ordens Berthold I., 
unter'nm 18. Dezember ds. Is. dem k. 
Obersthofmeister Gustav Grafen zu Castell- 
Castell für den ihm von Seiner Königlichen 
Hoheit dem Großherzoge von Baden ver- 
liehenen großherzoglich badischen Haus-Orden 
der Treue, 
dem am Großherzoglich Badischen Hofe 
beglaubigten k. außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister, Kurt Freiherrn 
von der Pfordten in Stuttgart, für das 
ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß- 
herzoge von Baden verliehene Großkreuz des 
großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer 
Löwen und 
unter'm 22. Dezember ds. Is. dem k. 
Kämmerer Otto Grafen von Holnstein 
aus Bayern, Hofmarschall Seiner Königlichen 
Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern, 
für das ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem 
Großherzoge von Baden verliehene Komman- 
deurkreuz I. Klasse des großherzoglich badischen 
Ordens Berthold des Ersten 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen. 
  
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreiches. 
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt: 
unter'm 14. Dezember 1898 der Bischof 
von Würzburg, Dr Ferdinand Ritter von 
Schlör, für seine Person als Ritter des 
Verdienstordens der Bayerischen Krone bei 
der Ritter-Klasse Lit. S, Fol. 118 Act- 
Nr. 181321.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.