Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Register 
zu dem 
Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern 
vom Jahre 1898. 
  
A. Sach-Register. 
A. 
Ablösung der Grundlasten. 
entlastung“. 
Abschied. Siehe „Landräthe und Landtag“. 
Abwehr und Vertilgung schädlicher Thiere 
und Pflanzen; Ergänzung des Polizeistraf- 
gesetzbuches. 223. 
Adel. Auszüge aus der Adelsmatrikel des König- 
reiches. 12. 18. 30. 214. 218. 222. 232. 
262. 492. 506. 600. 612. 618. 630. 
— Erhebung in den erblichen Ritterstand. 152. 
Advokaten. Siehe „Rechtsanwälte“. 
Agenten für Auswanderungen; Bestimmungen 
über den Geschäftsbetrieb derselben. 171. 172. 
Siehe „Grund- 
Agentur. Anmerikanische Vize-Handels-Agentur 
in Fürth. 152. 
Aichwesen. Siehe „Maaß und Gewicht". 
Alters= und Invaliditätsversicherung; 
Vollzug desselben. Siehe „Schiedsgerichte". 
Amerika. 
— Consulat der vereinigten Staaten in Fürth. 232. 
— Consulat der vereinigten Staaten in Nürn- 
berg. 232. 
— Consulat der Vereinigten Staaten in München. 
574. 
Amtsbürgschaften der Beamten und Be- 
diensteten des Civilstaatsdienstes; Aufhebung. 
603. 604. 
Annahme fremder Dekorationen. 
„Dekorationen“. 
Anwaltskammern. 47. 
Apotheken. Siehe „Arzneien“. 
Armee. Siehe „Militärwesen“. 
Arzneien. Abgabe starkwirkender Arzneien, sowie 
die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arznei- 
gläser und Standgefäße in den Apotheken. 269. 
— Zulassung des in der chemischen Fabrik von 
E. Merck in Darmstadt hergestellten Diphterie= 
serums zur Abgabe in den Apotheken. 500. 
— Bestimmungen über die Prüfung und den Ver- 
trieb des festen Diphterie-Heilserums. 576. 
Arzneigläser. Siehe „Arzneien“. 
Aufzüge, öffentliche; Ertheilung der Genehmigung 
zur Abhaltung. 290.— Anzeigeerstattung. 290. 
— Einladung hiezu. 290. 291. 
Anktionatoren, Geschäftsbetrieb derselben 220. 
Auswanderungswesen. 
— Vurllzug des Gesetzes über das Auswanderungs- 
wesen vom 9. Juni 1897. 171. 
— Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der 
Auswanderungsunternehmer u. Agenten. 172. 
Siehe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.