2 Bahnen — Durchfuhr.
B.
Bahnen. „Siehe Eisenbahnen.“
Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen
Bayerns. Siehe „Eisenbahnen.“
Beamte und Bedienstete des Civilstaats-
dienstes; Aufhebung der Amtsbürgschaften.
603. 604.
Befähigungszeugnisse für deneinjährig-
freiwilligen Militärdienst. Siehe „Ein-
jährig-freiwilliger Militärdienst“ und „Militär-
wesen.“
Berichtigungen,
— zum Gesetze vom 1. Juli 1898 über das
Liegenschaftsrecht in der Pfalz. 574.
— zur Bekanntmachung vom 3. Oktober 1898
über die zur Eröffnung gelangende Bahnlinie
Amberg—Schnaittenbach, 586.
— der Wehrordnung. 628.
Beschwerdefrist in Verwaltungsrechtssachen;
Wahrung derselben. 294.
Besitz-Veränderungs-Abgabe für Gemein-
den. 292.
Bestätigungs-Urkunde, das Robert v. Froe-
lich'ische Familien-Fideikommiß betr. 157.
Betrieb der k. Verkehrsanstalten. Siehe „Ver-
kehrsanstalten.“
Betriebsmittel der bayer. Central-Darlehens-
kasse und der bayer. Landwirthschaftsbank;
Vermehrung derselben. 13.
Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen
Bayerns. Siehe „Eisenbahnen.“
Bewerberverzeichnisse für Militäranwärter.
Siehe „Militäranwärter.“
Bezirksarzt, zweiter, für die Stadt Nürnberg;
Aufstellung eines solchen. 620.
Bodenzinse. Siehe „Grundentlastung.“
Bolivia, Republik; Consulat in München. 492.
Branntwein. Besteuerung des Branntweins. 263.
Bürgerliches Gesetzbuch, Einführung des-
selben; hier Bildung von Gesetzgebungsaus-
schüssen bei den zwei Kammern des Landtages.
307.
Bukowina, Ein= u. Durchfuhr von Rindvieh
aus der. 617.
C.
Central-Darlehenkasse, bayer.; Vermehr-
ung der Betriebsmittel. 13.
Civilstaatsdienst; Aufhebung der Amtsbürg-
schaften der Beamten und Bediensteten. 603.
604.
Competenzconflikte. S. „Kompetenzkonflikte“.
Consulate.
— Schweizerisches Consulat für die Pfalz. 30.
— Consulat der Vereinigten Staaten von Amerika in
Fürth. 232.
— Consulat der Vereinigten Staaten von Amerika in
Nürnberg. 232.
— Consulat der Republik Bolivia in München. 492.
— Consulat der Vereinigten Staaten von Amerika in
München. 574.
— Niederländisches Consulat in München 580.
D.
Dekorationen. Königlich Allerhöchste Genehmig-
ung zur Annahme und zum Tragen fremder
Dekorationen. 152. 170. 173. 218. 222.
282. 234. 236. 262. 266. 354. 380. 508.
569. 570. 574. 578. 600. 612. 618. 630.
Depositenwesen.
— Uebertragung und Besorgung des Depositen-
wesens bei dem k. Amtsgerichte München II
an die k. Bank. 611.
Dienstes-Nachrichten. Siehe „Hofdienstnach-
richten“ und „Staatsdienstnachrichten“.
Diphterieserum.
— Zulassung des von der chemischen Fabrik von
E. Merck in Darmstadt hergestellten Diphterie=
serums zur Abgabe in den Apotheken. 500.
— Bestimmungen über die Prüfung und den
Vertrieb des festen Diphterie-Heilserums. 576.
Drucksachen. 623.
Durchfuhr von Klauenvieh aus der Schweiz;
hier von Zuchtrindern und Zuchtziegen. 571.
— von Rindvieh aus der Bukowina. 617.