Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

122 
Nr. 4235. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde 
Würzburg betreffend. 
fl. Staatsministerium des Innern. 
Durch die im Einverständnisse mit den k. Staatsministerien der Justiz und der Finanzen 
ergangene Entschließung vom Heutigen wurde gemäß § 795 des Bäürgerlichen Gesetzbuches 
und § 9 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1899 (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt Seite 1229) der Stadtgemeinde Würzburg auf Grund der Beschlüsse der Gemeinde- 
kollegien vom 24. Oktober# 3. und 13. November 1899 und 29. Januar bezw. 
11. Februar ds. Is. und des staatsaufsichtlichen Bescheides der k. Regierung, Kammer des 
Innern, vom 5. Februar 1900 die Genehmigung zur Ausgabe 4 %iger Schuldverschreibungen 
auf den Inhaber im Gesammtnenuwerthe von 3000000 —X, und zwar Serie I 
Lit. A Nr. 1—900 zu je 2000 M, 
„ B Nr. 1—900 „ „ 1000 , 
„ C Nr. 1—400 „ „ 500 %, 
„ D Nr. 1—500 „ „ 2004, 
ausgestellt vom 1. März 1901 und halbjährig am 1. Mai und am 1. November ver- 
zinslich, ertheilt. 
München, den 25. Februar 1901. 
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
  
Nr. 3657. 
Bekanntmachung, Umwandlung des Forstwartpostens zu Wertach in eine Försterstelle betreffend. 
#. Staatsministerium der Finanzen, 
Ministerial-Forstabtheilung. 
Im MNamen Seiner AMijestät des RKönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben mit Allerhöchster Entschließung vom 22. ds. Mts zu bestimmen geruht, 
daß mit der Wirksamkeit vom 1. März 1901 die Försterstelle zu Freihalden, Forstamts 
Zusmarshausen, eingezogen und die Forstwartstelle zu Wertach, Forstamts Burgberg, in 
eine Försterstelle umgewandelt werde. 
München, den 25. Februar 1901. 
Dr. Frhr. v. Riedel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.