Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

.W 11. 131 
7. 
Die Bestimmungen über den Verlust von Orden und Ehrenzeichen gelten auch für 
das Ehrenzeichen für freiwillige Krankenpflege. 
Gegeben zu München, den 5. März 1901. 
Luitpold, 
Prinz von BLayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. Frhr. v. Crailsheim. 
— — — — — — — 
Hoftitel-Verleihungen. 
Im Mamen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben mit Allerhöchstem Signate vom 6. ds. Mts. 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, den Nach- 
genannten den Königlichen Hoftitel zu ver- 
leihen und zwar: 
A. Den der Gewerbsbezeichnung 
vorzusetzenden K. Hoftitel: 
Böhrer Philipp, Friseur. 
Haslwanter Johann Otto, 
Inhaber der Firma J. Haslwanter, in 
Zitherfabrik Mu 
« München, 
Zehme Heinrich, Theilhaber1 
der Firma J. Zehme, Hutfabrik, 
Crusius Eugen, Buchhändler in Kaisers- 
lautern, 
  
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
Frhr. v. Asch. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Chef der Central-Abtheilung: 
Beckenbauer, Oberst. 
  
Neuner Amalie, Wittwe, Theilhaberin 
der Firma Neuner & Hornsteiner, Instru- 
mentenfabrik in Mittenwald, 
Schircks Egon, Inhaber der Firma 
W. Schmid Nachfolger, Musikalienhandlung 
in Nürnberg, 
Limbrunner Rosa, Wittwe, Inhaberin 
eines Photographiegeschäftes in Straubing; 
B. den Titel eines Königlichen Hof- 
lieferanten: 
Ballin Louis, Theilhaber und 
Geschäftsführer der Firma M. Ballin, 
Möbbelfabrik, 
Berger Norbert, Ofenfabrikant « 
(Firma H. Berger), in 
Bernheimer Ernst, Theilhaber München, 
der Firma L. Bernheimer, Möbel— 
und Teppich-Großhandlung, 
Blab Joseph, Schlossermeister, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.