Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

146 
1 alter Goldrubel — 3,00 Mark 
1 Rubel l 2 
1 alter Kreditrubel f#- — 
1 türkischer Piaster — 
1 Peso (Gold) — 4%0 „ 
1 Dollar . -4,20» 
1 alter japanischer Goldyen — 4,0 „ 
1 japanischer JOen# — 2)10 „ 
1 deutsch-ostafrikanische oder indische Rupie — 1,35 „ 
Zu 88 13 und 14 des Gesetzes. 
Art und Vertrieb der Stempelzeichen. 
2. Zum Zwecke der Entrichtung der Abgabe werden Stempelmarken über O,10, O,00, 
O90, O010, 0,50, 1, 1,0, 2, 2,50, 3, 3,50, 4, 4,50, 5, 10, 15, 20, 25, 30 und 
50 Mark und gestempelte Wechselvordrucke (Blankets) über O#100 Mark ausgegeben. Die 
Verwendung aus solchen Vordrucken entfernter Stempelzeichen wird als eine Entrichtung der 
Abgabe nicht angesehen. 
Die Marken haben die Form eines liegenden Rechtecks. Im Betrage von O90 bis 
0,50 Mark sind sie in grüner, im Betrage von 1 bis 5 Mark in blauer Farbe hergestellt. 
In der linken oberen Ecke dieser Marken befindet sich ein Schild mit dem Reichsadler, von 
welchem sich nach rechts ein in zwei Enden auslaufendes Band mit der Inschrift: „Deutscher 
Wechsel-Stempel“ zieht. Die Marken im Betrage von 10 bis 50 Mark sind in grüner und 
rother Farbe hergestellt; sie sind mit dem Reichsadler und über dem letzteren sowie mehrfach 
am Rande mit der erwähnten Inschrift versehen. Außer der in schwarzer Farbe hergestellten 
Bezeichnung des Steuerbetrags und der entsprechenden Wechselsumme enthalten sämmtliche 
Marken den Vordruck: „den“ zur Anbringung des Entwerthungsvermerkes gleichfalls in 
schwarzer Farbe 
Die Wechselvordrucke tragen einen mit Verzierungen umgebenen Stempel in grüner 
Farbe, welcher, abgesehen von dem fehlenden Vordrucke für den Entwerthungsvermerk, dem 
Muster der Wechselstempelmarken entspricht. 
3. Der Vertrieb der Wechselstempelmarken und gestempelten Vordrucke erfolgt durch die 
Postanstalten. Wechselstempelmarken zum Werthe von 10, 20 und 30 Pfennig werden bei 
allen Postämtern und bei densenigen sonstigen Poststellen, bei welchen sich ein Bedürfniß 
hierfür herausstellt, verkanft. Die Verkaufsstellen für Wechselstempelmarken von höherem 
Werthe und für gestempelte Vordrucke werden nach den örtlichen Verhältnissen bestimmt und 
zur öffentlichen Kenntnis gebracht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.