192
dem k. Oberstudienrath und Rektor des
Maximilians-Gymnasiums in München, Dr.
Nikolaus Wecklein, Mitglied des Obersten
Schulrathes, ordentl. Mitglied der Akademie
der Wissenschaften,
dem Professor, Konservator und Restaurateur
bei der k. Central-Gemäldegallerie-Direktion
in München, Alois Hauser;
VIII. den Verdienstorden vom heiligen
Michael 1IV. Klasse:
dem Professor und Inspektor der k. Pagerie,
Arthur Savaëte in München,
dem Professor und Inspektor der k. Pagerie,
Sebastian Gerold in München,
dem k. Stabs-Oberinspektor Luitpold Werz
in München,
dem k. Hofgärten-Oberinspektor Leonhard
Kaiser in München,
dem k. Stabs-Oberinspektor Ludwig Appel
in München,
dem k. Stallmeister Max Kolb in München,
dem k Kammersänger Franz Nachbaur,
Ehrenmitglied der k. Hofbühne in München,
dem k. Rath und Geheimen Sekretär
August Meyer in München,
dem k. Geheimen Sekretär Friedrich Braun
in München,
dem Oekonomierath Georg Heil, Guts-
besitzer in Tückelhausen,
dem Kommerzienrath Eduard Ley, Groß-
händler und Direktor der Nürnberg-Fürther
Eisenbahn in Fürth,
dem I. Schriftführer der Kammer der Abge-
ordneten Joseph Aichbichler, Oekonomierath,
Guts= und Vrauereibesitzer und Bürgermeister
in Wolnzach, Bezirksamts Pfaffenhofen,
dem Rentier Karl Faber in München,
dem Vorstand der Handels= und Gewerbe-
kammer für Niederbayern, Johann Baptist
Korntheuer, Kommerzienrath, Großkauf-
mann in Passau,
dem Fabrikanten Hans Scheidemandel,
Kommerzienrath in Landshut,
dem Vorstand der Handels= und Gewerbe-
kammer der Pfalz, Franz Wagner, Bank-
direktor in Ludwigshafen,
dem Landrathspräsidenten August Schnei-
der, Kommerzienrath und Bankier in Pir-
masens,
dem Eisen= und Hüttenwerksbesitzer Maxi-
milian Freiherrn von Gienanth, Kommer=
zienrath in Hochstein, Bezirksamts Rocken-
hausen,
dem Bürgermeister der Stadt Zweibrücken,
Johann Baptist Wolff, Kommerzienrath in
Zweibrücken,
dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens,
Louis König, Kommerzienrath in Pirmasens,
dem Landrathspräsidenten Ferdinand von
Grafenstein, Gutsbesitzer und Rechtsanwalt
in Weiden,
dem Fabrikbesitzer Georg
Kommerzienrath in Amberg,
dem Fabrikbesitzer Paul Winkler, Kommer-
zienrath in Windischeschenbach, wohnhaft in
Fürth,
dem rechtskundigen Bürgermeister der Stadt
Bayreuth, Dr. Leopold Casselmann in
Bayreuth,
dem 4. Schriftführer der Kammer der Ab-
geordneten, Karl Schmidt, Bürgermeister
in Weißenstadt,
Baumann,