Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

238 
  
Armee-Corps 
Landwehrbezirke 
Infanterie- 
Brigade 
Verwaltungs- 
(bezw. Aushebungs-) 
bezirke 
Bundesstaat 
(im Königreich Preußen, 
Bayern und Sachsen 
auch Provinz, bezw. 
Reg.-Bez.) 
  
XVII. Königlich 
Preußisches 
Osterode. 
Kreis Osterode. 
„ Neidenburg 
Königreich Preußen. 
R.-B. Königsberg. 
  
Deutsch-Eylau. 
Kreis Rosenberg. 
„ Löbau. 
„ Strasburg. 
  
Marienburg. 
Kreis Stuhm. 
R.-B. Marienwerder. 
  
Stadt Elbing. 
Landkreis Elbing. 
Kreis Marienburg. 
R.-B. Danzig. 
  
XVIII. Königlich Preußisches. 
Oberlahnstein. 
Unterlahnkreis. 
Kreis St. Goarshausen. 
Unterwesterwaldkreis. 
  
Wiesbaden. 
1. Bezirk.“) 
Stadt Wiesbaden. 
Landkreis Wiesbaden. 
Rheinganukreis. 
Untertaunuskreis. 
  
41. Höchst 
Kreis Höchst. 
„ Usingen. 
Obertaunuskreis. 
R.-B. Wiesbaden. 
  
Meschede. 
Kreis Brilon. 
„ Meschede. 
„ Arnsberg. 
„ Wittgenstein. 
  
2. Bezirk 7) 
Siegen. 
Kreis Siegen. 
„ Olpe. 
„ Altena. 
R.-B. Arnsberg. 
  
  
Frankfurt a. M. 
Stadt Frankfurt a. M. 
Landkreis Frankfurt a. M. 
R.-B. Wiesbaden. 
  
42. 
  
1. Bezirk.“) 
Hanau. 
  
  
  
  
Stadt Hanau. 
Landkreis Hanau. 
Kreis Fulda. 
„ Gelhnhausen. 
„ Schlüchtern. 
R.-B. Cassel. 
  
„ Gersfeld. 
*,) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 41. Infanterie-Brigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 
21. Kavallerie-Brigade im Frieden unterstellt. 
*.) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 42. Infanterie-Brigade im Frieden unterstellt.