Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

268 
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
1 
V Auf Gesundheit. 
Remunerationen für Aerzte in armen Gegenden 7142 — 
Beiträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von 
Distriktsthierärzten .. 13 120 — 
Sumna Er ¾ 20 262 — 
l 
VI Auf Wohlthätigkeit. « 
Kreis-Irrenanstalten. 
Tit. 1. In München: 
a) für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 171 055 82 
b) für Verzinsung und Tilgung: 
aa) der Schuld vom Jahre 1875 78 500 — 
bb) Verwaltungskosten dieser Schuld 1 080 — 
Tit. 2. a) zur theilweisen Aufbringung des Bedarfs für Errichtung 
der neuen Kreisirrenanstalt Eglfing, bezw. zur Beschaffung 
von Provisorien zur Unterbringung von Irren in Eglfing 
oder in der hiesigen Kreisirrenanstalt . . 90000-— 
b) für Verzinsung des Kreisanlehens für die neue Kreisirren- s 
anstaltmqufmg-40Xoaus2000000JHalb1ahregi 
zins — 40 000 — 
I) Zuschußbedarf für die Einrichtung und den Betrieb des Kreis- 
gutes in Eglfing 5000 — 
d) Gehalt des Ditenors der neuen Kreis- Itrenanjtait bar 
fing .. . — — 
e) Wohnungsentschädigung für denselben — — 
) Gehaltsergänzungszuschuß für den Oberarzt der Kreisirren- 
anstalt München Dr. Vocke behufs Erhöhung seines Gehaltes 
auf 4920 4, bis der Genannte den Gehalt von 4920 1∆ ander- 
weitig erreicht 1 380 — 
8) Funktionszulage des selben als psychiatrischen Sachrer sändigen 
für die Errichtung der Kreis-Irrenanstalt Egliing 1 200 — 
h) Entschädigung desselben für den Verzicht auf forense Thätigkeit 900 — 
i) Bedarf für allenfallsige weitere Personal= und Nealexigenz der 
neuen Kreisirrenanstalt Eglfing ... .. —- — 
Tit. 3. In Gabersee: 
a) Betrieb der Anstalt 50 797 94 
b) Zinsenvergütung: 
aa) an den Unterstützungsfond für das Dienst= und Mlegepersonal 
der oberbayerischen Kreis-Irrenanstalten . 1724 — 
bb) für Verzinsung des III. oberbayerischen Kreis anlehens. 6 200 — 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.