Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

  
  
  
  
  
  
  
  
W 19 281 
3 #rersechter 
Cap. Vortrag Betrag 
4 2 
III Tit. 11. Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schul—- 
praktikanten 
a) a. für dürftige Schulamtszöglinge 2 000 — 
9 dann für Schulpraktikanten 1 000— 
7) für das zur Fahne einberufene Lehrpersonal. 400— 
b) für Präparandinnen im Präparandinnen--Institute der armen 1 
Schulschwestern zu Weichs in Oberbayern .... 640 — 
Tit. 12. Uebrige Ausgaben: 
a) zur Förderung der Distriktsschulbibliotheken für die Fortbildung 
der Schullehrer 500 — 
b) zur Organisirung von Schullehrer-Fortbildungs-Kurse en (Konferenz- 
bezirken) 3 680 — 
I%q) Remunerationen resp. unterstützungen für forbildungeschu- 
pflichtige Schuldienst-Exspektanten . .. 500 — 
d) für den Unterricht der armen Schulschwestern .. 1 050 — 
e.) für die englischen Fräulein als Lehrerinnen an Volksschulen 450 — 
f) Remunerationen für die Lehrerinnen der weiblichen Handarbeiten 10 800 — 
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen. . 10 513 08 
Summa 8§ 1: 578 7 7* 75 — 911 300 — 
Latein schulen. 
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars — — 
b) aus Kreisfonds . Isc- 
c) Unterhalts’bettrcige . — — 
Sum##a- 8 180 — 
Taubstummenanstalten. 
Tit. 1. Dotationsbeiträühe — — 
Tit. 2. Freiplätze für Zöglinge an soe Anstalten und f- den Taub- 
rstummen-Unterricht überhaurft 10 890 — 
Tit. 3. a) für Einrichtung eines neuen Schuliimmers in der Taub- 
stummenanstalt zu Straubing — — 
b) Zuschuß zu dem EErweiterungsban- der Taubstummenanstalt, 6 
zweite Rate . 5000— 
c) Pension des Taubstummenlehrers Wagner in Straubing- 2071 56 
— Summa§z 17961I3 
Blinden-Institute. 
Tit 1. Dotationsbeiträüge — — 
Tit. 2. Freiplätze für Boglingei im Central-Blinden-Instituti in Mürchen 1 080 — 
Summa § 4 1 080 — 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.