19. 285
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4
IVI2 e) zur Hebung des Obstbaues und Unterstützung der Obstbauvereine
in Niederbayhernn. 500 —
s)Sustentation der Wittwe des Kreis-Kultur- Ingenieurs Hertel. 700 —
8) Beitrag zum milchwirthschaftlichen Verein in Niederbayern. 2000—
h) zur Verbesserung und Vermehrung der Schweinezucht in Nieder-
bayern 1 200 —
i) Stipendien zum Besuche des Mollereikurses in Weihenstephan 250 —
Tit. 5. Beitrag zum Unterhalte von vier Wiesenbau-Gehilfen . 2 400—
Summa Cap. IV. 46 4268—
V. Auf Gesundheit.
1|Remunerationen für praktische Aerzte in armen Gegenden 4900 —
2 — — — — — — — — — — — —
3 Beiträge an Dittrittagemeinden zur Sustentation von
Distriktsthierärzten . .. 3900:
Summa Cap V 8 800 —
VI Auf Wohlthätigkeit.
1 — — — — — — — — — — — —
2 Kreis- Frrenanstalt.
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 4 886 18
Tit. 2. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
a) des Kreisobligationen-Anlehens vom Jahre 1887 zu ursprünglich
215 000 ¾ (Schuldenstand mit Schluß 1900: 117 300 4). 13 600 —
b) der Refundirungsschuld vom Jahre 1888 und 1892 zu ursprüng-
lich 102 932 4& 65 —t Echuldenftand mit Schuß 1900
59 979 58 % . 6 850 —
31 Sonrstige Krankenanstalten.
Tit. 1. — — — — — — — — — —-
Tit. 2. An die Augenheilanstalten:
a) an die K. Universitäts-Augenklinik in München 343—
b) des Dr. Stör in Regensbuncg — —
c) an die Augenklinik des praktischen Arztes Dr. Görtz in Landshut 200 —
Tit. 3. An das Dr. von Hauner'sche Kinderspital in München . 200 —
Tit. 4. — — — —
Teit. 5. Für die Pflegerinnenanstalt des baperischen Frauenvereins
vom rothen Kreuz in München 514. —
Tit. 6. An die gleiche Anstalt zur Ausbildung von Landkranken-
pflegerinnen — —
4— — — — —— — — — — — — — — — —
49