Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

„W 19 289 
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
A□ 
I 3 Tit. 10. Unterstützungsbeiträge für Schullehrers-Relikten: 
a) nach der in der XX. beziehungsweise XXIII. Finanzperiode 
festgesetzten Norm (240 .& beziehungsweise 300 A∆K für eine 
Wittwe, 130 4 beziehungsweise 150 .X für eine Doppelwaise 
und 100 K für eine einfache Waise) 765104 — 0 — — 
b) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 zugegangenen 
Lehrers-Relikten 4 800 
I) für dürftige, dem unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2000 — 
Tit. 11. Zur Anordnung außerordentlicher Schul-Visitationen 1 715 
Tit. 12. Zur Unterstützung dürftiger Schuldienst-Exspektanten während 
der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 2 000 
Summa 8 3 578544 4 75 — 509 901 
Summa Cap. 1 A 510 761 
  
B. Zuschüsse aus Centralfonds für Industrie und Kultur. 
Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt 2572 — 
Summa Cap. 1 513 333 20 
  
II Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden * — — 
  
III Zuflüsse ans sonstigen Einnahmsquellen. 
1sZuschuß aus den Renten des Maximilianshilfs- Magazins- 
fonds und zwar: 
a) zur Paratstellung von Mitteln für Fälle der Noth oder außer- 
  
ordentliche Unglücksfälle. . 143 4 — — 
b) zur Gründung neuer und Erhaltung der bestehenden Natural- 
verpflegsstationen für wandernde Arbeiter 5000 T.lu — 
2 Renten des allgemeinen deutschen Schulfonds, dann 
zufällige Einnahen —- 
3........--..—..——-.-.... — 
4% Uebrige Einnahmen )) ... – 
Summa Cap. III: 5143 MA — 
  
IV Kreisumlage zu 32,5 Prozent 
von der Steuerprincipalsumme zu 2978027 & 15 J nach Abzug von 
2 Prozent für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von .. 948 501. 61 
Summa Cap. IV für sich – — 
V Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahrer 30 841 
Eumma Cap. V für sich – 
Summa der Kreis-Einnahmen: 5 143449 6 
1•-55n 
O 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.