Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

300 
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
J— 
V Auf Gesundheit. 
1üs Remunerationen für Aerzte in armen Gegenden 2200 — 
2 Tit. 1. Unterstützung dürftiger Hebammen bezw. d des vfälzich 
Hebammenvereins 400 — 
Tit. 2. Beitrag an die Hebammerschule in Erlangen 400 — 
3ur Sustentation von Distriktsthierärzten ... 6 000 — 
Summa Cap. V 9000 — 
VI Auf Wohlthätigkeit. 
1|1 — — — — — — — — — — — — — — — 
2| Kreis-Irrenanstalt Klingenmünster. 
Tit. 1. Für den Betrieb, einschließlich der Bauunterhaltungskosten 
und der Mehrausgabe des Vorjahres 156 795 82 
Tit. 2. Für Instandsetzungsarbeiten 4460 — 
Tit. 3. Für Neubauten 68 613 75 
Tit. 4. Erste Rückzahlungsrate an den Maximilians-Getreidefond zur 
Tilgung des aus demselben entnommenen unverzinslichen Anlehens 
im Betrage von 250 000 M. .... ...... 5000— 
ZSonstige Krankenanstalten. 
Tit. 1. — — — — — — — — — — — 
Tit. 2. Für Heilung armer Augenkranter 840 — 
Tit. 3. Zur Förderung der Landkrankenpflege an den bayerischen 
Frauenverein. 600 — 
15 —— — — — — — — — — — — — — 
6 Kreis-Kranken= und Pflege-Anstalt Frankenthal. 
Tit. 1. Für den Betrieb, einschließlich der Bauunterhaltungskosten 263 034 15 
Tit. 2. Für Abriß und Neubau des sogen. Porzellanbaues: 
Vierte Rückzahlungsrate an den Maximiliansgetreidefond zur Tilgung 
des aus demselben entnommenen unverzinslichen Anlehens im Be- 
trage von 153 000. K. ... . . .. 15 000 — 
7 –4 — — — — — — — — — 
8 Zum unterhalte verlassener Linder und armer Waisen 
bei Privaten, dann in Waisen= und Rettungshäusern 53 000 — 
9 Tit. 1. Zur Unterbringung schwachsinniger, epileptischer und d truppel 
hafter Kinder in entsprechenden Anstalten 6 000 — 
Tit. 2. Beitrag zur Kinderheilstätte Dürkheim 1 000— 
Tit. 3. Beitrag zur Volksheilstätte . 500-— 
10—————-——-———--———— ——— 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.